Kleider machen Leute – oder die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies

Korrekte Kleidung, perfektes Make-up, passende Farben, eine neue Frisur. Kleider machen Leute; der erste Eindruck zählt; Rollenmanagement; Etikette.  Ich betrachte das ganze noch aus einer anderen Optik: Es ist ein Stück Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies. Wir sehnen uns nach Schönheit und Perfektion, und wir spüren gleichzeitig, dass es nicht erreichbar ist.

Nicht umsonst sprechen wir von einer “reinen Weste”. Bei Gott zählt nicht unsere Präsentation, sondern unser aufrichtiges Bekenntnis. David preist den glücklich, der innerlich reinen Tisch gemacht hat:

Doch endlich gestand ich dir meine Sünde und gab es auf, sie zu verbergen. (…) Glücklich ist der, dessen Sünde vergeben ist und dessen Schuld zugedeckt ist. (Psalm 32,5+1)

Also aufdecken statt zudecken, damit Gott richtig zudecken kann!

Zum Ausgleich muss ich ergänzen: Gott hat die Schönheit in die Schöpfung hineingelegt (die Bäume im Paradies waren “schön anzusehen”). Diese Schönheit dürfen wir geniessen – im Bewusstsein, dass etwas zerbrochen ist.