Einige der täglichen “Gehilfen”, die ich beim Bibelstudium nütze:
Olive Tree Bible Reader, auch als App für das iPhone; wertvoll sind die NIV Bible Study Notes, ESV Bible Atlas; ausgezeichnet für das Auffinden von Wörten inkl. Begriffsdefinitionen anhand der Strongnummern ist Complete Word Study Bible (CWSB); gratis dazugeladen habe ich für das AT den Westminster Leningrad Codex sowie die SBL Greek Edition für das NT. Kostenlos gibt es auch den gesamten Predigtindex von John Piper.
Auf dem iPhone habe ich zudem das HebrewBible App im Einsatz. Hier geht es zum Vergleich mit Olive Tree Bible Reader.
Ebenfalls vorhanden ist das Logos Bible App, das ich nicht mehr so oft benütze. Auf dem Laptop arbeite ich immer noch mit Libronix, weil Reformed Dogmatics von Herman Bavinck, Post Reformation Reformed Dogmatics von Richard A. Muller sowie der Word Biblical Commentary unverzichtbare Arbeitsinstrumente sind.
Auf dem Laptop habe ich nach wie vor BibleWorks (in der Version 8) im Einsatz. Das parallele Lesen des Textes, z. B. deutsch – englisch – griechisch, ist eine gute Studienhilfe. Mühsam ist etwa das Kopieren in ein Textdokument.
Bereits probeweise getestet habe ich die ESV Online Bible; die Instrumente wie Bibellesepläne, ESV GreekTools und ESV Bible Atlas sind sehr nützlich.