Aus den Medien: Lehrer, Neugeborene, Internet, Ganztagesbetreuung

Schule: Gestresste Lehrer (VD: AW)

Bericht aus der BAZ: “Zeitdruck, verhaltensauffällige Schüler und komplizierte Eltern bringen in der Schweiz Tausende Lehrer an den Rande eines Burn-outs.”

Neugeborene abtreiben

Bericht aus “Die Welt”: “Im Fachmagazin ‘Journal of Medical Ethics‘ argumentieren zwei in Melbourne tätige Akademiker, aus logischer Sicht müsse erlaubt werden, Neugeborene zu töten, deren körperlicher oder geistiger Gesundheitszustand rechtlich eine Abtreibung gerechtfertigt hätten.”

Internet als grosse Gerüchteküche

Andreas Schnebel: “Das Internet ist ein Medium, durch welches diverse Gerüchte verbreitet werden. Manchmal beinhalten diese Gerüchte “Wahrheit”, manchmal sind es glatte Lügen. Oftmals beides. In den meisten Fällen jedoch, bedeuten Gerüchte Schaden und Rufschädigung für andere Personen. Neben Gerüchten, einzelne Personen betreffend, werden auch unzählige Verschwörungstheorien – mit der Bitte, diese doch wiederum dringend weiter zu verteilen – in die Welt gesetzt.

Vater, Mutter, Staat

Mathias von Gersdorff: Buchhinweis “Das Märchen vom Segen der Ganztagesbetreuung”