Individueller Eindruck |
„Gott hat mir gezeigt, dass …“ |
Rechtfertigung |
„Ich darf mir vertrauen.“ |
Unmittelbare Folge |
Ich bin immun gegen Rückfragen anderer. |
Mittelbare Folge |
Ich drücke meinen Willen durch. |
Langfristige Folge |
Ich kopiere das gesellschaftliche Dogma „richtig ist, was ich als richtig empfinde“. |
Ergebnis |
Es findet kaum Heiligung statt; das neue Leben erstickt. |
Alternative
Individueller Eindruck |
„Ich habe den Eindruck…“ |
Vertrauen … |
„Ich vertraue auf Gottes souveräne Führung. Ich prüfe meinen Eindruck anhand von Gottes Wort, suche die Beratung anderer (Weisheit) und bedenke meine persönliche Situation (Biografie, Charakter etc.).“ |
… und Misstrauen |
„Ich kann mir selbst nicht trauen. Darum bin ich froh um objektive Kriterien von Gottes Wort und (auch unangenehmen) Rat erfahrener Freunde.“ |
Mittelbare Folge |
Ich folge nicht einfach meiner Intuition. |
Langfristige Folge |
Ich bleibe offen für Korrektur. |
Ergebnis |
Christus kann Gestalt in mir gewinnen. |