Von einem Freund bin ich auf das Werk “The Rare Jewel of Christian Contentment” des Puritaners Jeremiah Burroughs (1599-1646) hingewiesen worden. Worin besteht das Geheimnis christlicher Genügsamkeit?
Obwohl ich keine äußeren Annehmlichkeiten und weltlichen Bequemlichkeiten besitze, um meine Bedürfnisse zu befriedigen, so habe ich doch einen ausreichenden Anteil zwischen Christus und meiner Seele, der mich in jedem Zustand reichlich befriedigt.
Oftmals versuchen wir unseren Mangel falsch zu befriedigen:
Meine Brüder, der Grund, warum ihr keine Zufriedenheit in den Dingen dieser Welt habt, ist nicht der, dass ihr nicht genug von ihnen habt. Das ist nicht der Grund, sondern weil sie nicht Dinge sind, die im Einklang mit eurer unsterblichen Seele stehen, die von Gott selbst dazu befähigt ist. Viele Menschen denken, wenn sie Sorgen haben und nicht zufrieden sind, liege es daran, dass sie nur wenig in der Welt haben, und wenn sie mehr hätten, wären sie zufrieden. Das ist so, als ob ein Mann hungrig wäre. Um seinen hungrigen Magen zu befriedigen, sollte er seinen Mund aufreißen, um den Wind aufzunehmen, und dann denken, dass der Grund, warum er nicht zufrieden ist, darin liege, dass er nicht genug von dem Wind bekommen hat. Nein, der Grund ist, dass Wind nicht für einen hungrigen Magen geeignet ist.
Andrew Davis hat 2019 das Thema in “Power of Christian Contentment” aufgegriffen.