Zitat der Woche: Als John Frame Karl Barth nochmals las
Es ist ein Genuss, John Frames Werk über die westliche Theologie- und Geistesgeschichte zu lesen. Es lohnt sich nur schon wegen der sorgfältigen Ausarbeitungen ...
Es ist ein Genuss, John Frames Werk über die westliche Theologie- und Geistesgeschichte zu lesen. Es lohnt sich nur schon wegen der sorgfältigen Ausarbeitungen ...
John M. Frame. Systematic Theology. An Introduction to Christian Belief. P & R: Philippsburg, 2013. 1220 Seiten. 24 Euro (Kindle-Version.) Eindruck nach der...
John Frame, amerikanischer reformierter Theologe, hat eine Menge Aufsätze online gestellt. Neulich habe ich mir seine “Doctrine of the Knowledge of God...
Steve Scrivener hat John Frames Bemerkungen zur Apologetik in einem hilfreichen Artikel zusammengestellt. Frame vergleicht Schaeffer verschiedentlich mit dessen...
Justin Taylor hat auf die geistliche Autobiografie von John M. Frame hingewiesen. Schilderungen wie diese finde ich ausgesprochen hilfreich. Erstes Beispiel: Ph...
Seit einigen Jahren arbeite und denke ich öfters mit Hilfe des tri-perspektivischen Ansatzes von John M. Frame. Hier hat Frame eine Einführung geschrieben. (In ...
Mit grossem Interesse habe ich das von John Frame empfohlene Werk zur Erkenntnislehre “Longing to Know: The Philosophy of Knowledge for Ordinary People...
John Frames Herleitung einer christlichen Ethik und detaillierte Erläuterungen zum Entscheidungsprozess sind sehr hilfreich. Den Kurs gibt es als Video, Audio s...
Homer und Hesiod glaubten an die traditionellen Götter; Heraklit, Xenophanes und Epikur hatten wenig Verwendung für sie. Parmenides glaubte, dass sich nichts wa...
Nach Jahren der unablässigen Lektüre kam in mir der Wunsch auf, nicht nur Neuland zu betreten und mir im Bilde gesprochen einen Weg zu schlagen. Vielmehr wollte...