Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Suchergebnisse für: Murray Edwards

Zitiert

Buchbesprechung: Jonathan Edwards (II)

Veröffentlicht am 3. Februar 2015 von Hanniel

Iain H. Murray. Jonathan Edwards. Ein Lehrer der Gnade und die grosse Erweckung. CLV: Bielefeld, 2011. 576 Seiten. Kostenloser Download. In diesem zweiten Teil ...

Zitiert

Buchbesprechung: Jonathan Edwards (I)

Veröffentlicht am 27. Januar 2015 von Hanniel

Iain H. Murray. Jonathan Edwards. Ein Lehrer der Gnade und die grosse Erweckung. CLV: Bielefeld, 2011. 576 Seiten. Kostenloser Download. Warum soll man dieses B...

Christliche Weltsicht/Pädagogik

Neujahr (2): Ich bleibe begeisterter Leser

Veröffentlicht am 2. Januar 2018 von Hanniel

Ich habe selbst schon manche Beiträge zum Thema Lesen verfasst. Die Brüder der Gospel Coalition sind mir bei meiner eigenen Entwicklung Pate gestanden...

Zitiert

Rückschau: Diese 20 Denker prägen mein Leben

Veröffentlicht am 27. September 2016 von Hanniel

Welche Autoren prägen mein Denken und Handeln? Beim Nachdenken sind fünf dazu gekommen:   Martin Luther (1483-1546) Viktor Frankl (1905-1997) Ale...

Zitiert

Persönliches: Diese 15 Autoren prägen mein Leben

Veröffentlicht am 13. Mai 2016 von Hanniel

Welche Autoren prägen mein Denken und Handeln?   Fünf Klassiker Augustinus von Hippo (354-430) Thomas von Aquin (1225-1274) Johannes Calvin ...

Zitiert

Empfehlungen: Lektüre für das Leben

Veröffentlicht am 9. Juni 2014 von Hanniel

Was soll ich nur lesen? Ich rate dringend an, zu den Originalen zu gehen. Zweite Empfehlung: Vorerst einen Teil lesen, dies langsam und mehrmals. Augustinus, Be...

Zitiert

Meine Lektüre 2011 (Teil IV): Lebensbilder

Veröffentlicht am 17. Dezember 2011 von Hanniel

Immer wieder beschäftigen mich Lebensbilder von Menschen. Ich habe mich dieses Jahr mit Jonathan Edwards (Biographie von Ian H. Murray) und George Whitefield (B...

Zitiert

Wenn nicht Gleichgültigkeit, dann Überspanntheit

Veröffentlicht am 9. Juni 2011 von Hanniel

Blicken wir zurück in die Geschichte der Gemeinde Gottes in vergangenen Jahrhunderten, so können wir feststellen, dass es immer wieder eine List des Teufels war...

Zitiert

Bedrängt von der eigenen Sündhaftigkeit: Die Vorwehen der Erweckung

Veröffentlicht am 28. Mai 2011 von Hanniel

Diese Ausschnitte haben mich beim Lesen geschüttelt: Seitdem ich in dieser Stadt wohne, hat mich der Blick auf meine eigene Sündhaftigkeit und Nichtswürdigkeit ...

Zitiert

Meine Zeit auf die bestmögliche Weise nutzen

Veröffentlicht am 19. Mai 2011 von Hanniel

Ich habe schon einmal auf sie verwiesen, hier bin ich wiederum über einen Ausschnitt gestolpert: Die 70 Vorsätze, die sich der ca. 20-jährige Jonathan Edwards s...

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein