Publikation: G. K. Chesterton für eine neue Generation
Frisch erschienen: Hanniel Strebel. G. K. Chesterton für eine neue Generation. Folgen-Verlag: Langerwehe, 2017. Wie diese Serie entstand Ich saß an e...
Frisch erschienen: Hanniel Strebel. G. K. Chesterton für eine neue Generation. Folgen-Verlag: Langerwehe, 2017. Wie diese Serie entstand Ich saß an e...
Gilbert Keith Chesterton. Autobiographie. nova & vetera: Bonn, 2002. 367 Seiten. Gebraucht ab 10 Euro. Chesterton ist ein Autor, mit dem ich mich in der Ori...
Auf dem Server der University of Notre Dame habe ich eine interessante religionsphilosophische Analyse der Argumente von Chestertons “Orthodoxie” ge...
Voller Freude habe ich festgestellt, dass Trevin Wax und Matthew Lee Anderson das tolle Werk “Orthodoxy” (siehe “Anregender Lesestoff”) ...
John Piper outet sich hier als begeisterter Leser von G. K. Chestertons “Orthodoxie” – nach eigener Aussage das einzige Buch der Bibel, das er...
Erziehung G. K. Chesterton beschreibt den Lebensabschnitt seiner „Erziehung“ als „Periode, während derer ich von irgend jemand, den ich nicht kannte, in etwas u...
Anlässlich meines runden Geburtstags habe ich G. K. Chestertons Frühwerk “Ketzer” für mich wiederholt. Meine Absicht: Ich möchte mir eigene Gedanken...
G. K. Chesterton beschreibt die Allianz zwischen Staat und Großunternehmen als Feinde der Familie insbesondere in seinem Werk What’s Wrong with the World ...
G. K. Chestertons Essay-Sammlungen sind eine Goldgrube – hier über Ausbildungen für die Geschäftswelt (in: All Is Grist, 1931): Der praktische Mensch ist ...
Es gibt faszinierende Wendepunkte im Leben von Intellektuellen; Justin Brierly sieht das Ende des Neuen Atheismus nahen. Dazu gehören der Weltklasse-Historiker ...