Input: Die Beziehung zwischen Tolkiens Unterschöpfung und seiner Theologie
Austin M. Freeman arbeitet in der Einleitung seines umfangreichen Werkes zu Tolkiens Theologie pointiert die unterschiedlichen Herangehensweisen aus: Auf der ei...
Austin M. Freeman arbeitet in der Einleitung seines umfangreichen Werkes zu Tolkiens Theologie pointiert die unterschiedlichen Herangehensweisen aus: Auf der ei...
Der Brief Tolkiens vom 25. April 1954 – die ersten Teile von “Der Herr der Ringe” erschienen im Juli desselben Jahres – an den Proofreader Naomi Mit...
Eine der sorgfältigsten mir bekannten Abhandlungen über die Erkenntnis Gottes findet sich in den beiden ersten Kapiteln der Systematischen Theologie von Douglas...
Drei meiner Söhne führen dieser Tage das wunderbare Werk von Joseph Haydn "Die Schöpfung" (Text) auf. Haydn hat dabei auf den Text...
Wayne Grudem zählt 12 Argumente auf, die unter Annahme einer theistischen Evolution mit dem biblischen Text in Einklang gebracht werden müssten: ...
Speaker: Thabiti Anyabwile Text: Epheser 2,11-22 Hauptbotschaft Das grösste Geschenk, das Christus uns ausser sich selbst hinterlassen hat, ist die Gemeinde, in...
Die vielfältigen Ausdrucksweisen der modernen liberalen Religion fussen im Naturalismus, der bewussten Verleugnung der Schöpfungskraft Gottes (im Unterschied zu...
Albert M. Wolters. Creation Regained: Biblical Basics for a Reformational Worldview. Eerdmans: Michigan 2005 (2. Auflage). 155 Seiten. 11,99 Euro / 7,93 Euro (K...
The world stands because God thought it and called it into being. Thus it can be said that creation is the embodiment of God’s thought. This is true with regard...
Die Schöpfung selbst ist die erste, reiche Offenbarung Gottes, Fundament und Anfang (aller Offenbarung). Das Verhältnis von Gott und Mensch im Zustand der Integ...