Standpunkt: Wie ich es zu Trumps Zeiten mit der politischen Ethik halte
In den letzten Wochen stosse ich immer wieder auf beeindruckende Reden etwa des Vize-Präsidenten der USA, J. D. Vance. In der Regel halte ich Ausschau nach präg...
In den letzten Wochen stosse ich immer wieder auf beeindruckende Reden etwa des Vize-Präsidenten der USA, J. D. Vance. In der Regel halte ich Ausschau nach präg...
Warum ich Freund der USA bin und bleibe Wichtige Parallelen der politischen Struktur, u. a. Föderalismus der Kantone/Bundesstaaten, klassische Gewalte...
Ich bin Timothy Keller zu grossem Dank verpflichtet. Das Studium seines Lebenswerks, in diesem eBook zusammengefasst, war für mich Weg-leitend. Ich merke jedoch...
Der Stoizismus feiert ein Comeback gerade auch in den Management-Ausbildungen. Gemeinhin kennen wir den Begriff etwa in dieser Färbung: Die Stoiker glauben dami...
Volle Zustimmung! Das sehe ich auch für mein Leben so: Sein Engagement für die Heilige Schrift bedeutete, dass er sich niemals einer (theologisch) liberalen Ide...
Ron hat einen hilfreichen Beitrag (6 Minuten) zur Streitkultur in den sozialen Medien lanciert, dem ich zustimme. Ich habe mir überlegt, wann und weshalb ich mi...
Corona ist für mich Symptom-Thema. Sie fördert Schwach- und Bruchstellen sowohl bei säkularen Post-Evangelikalen als auch bei den gegenweltlichen Konservativen ...
Diese Gedanken sprechen mir aus dem Herzen. Sie kommen aus einer Diskussion online: Gemeinde ist nicht nur Predigt hören. Wo bleibt das einander Dienen? Das für...
Ron Kubsch beobachtet seit Jahren die zunehmend ätzende Wirkung der politischen Korrektheit. Hier geht es zu einer ausgezeichneten Beschreibung des Kerns, nämli...
Ich bin Markus Till dankbar, dass er der Reihe nach “heisse Eisen” in einer friedliebenden, geduldigen Art und Weise aufnimmt, zum Beispiel Worthaus...