Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Autor: Hanniel

Theologie & Kultur

Input: 6 Lektionen aus einem theologischen Klassiker für eine Kulturanalyse

Veröffentlicht am 6. Mai 2023 von Hanniel

Christopher Watkin leitet sechs Lektionen aus dem Klassiker Augustins “Vom Gottesstaat” ab: Insider-Aussenseitertum: Wir neigen heutzutage im Hinbli...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Was immer du für Tash getan hast, will ich dir anrechnen

Veröffentlicht am 6. Mai 2023 von Hanniel

Zu den theologisch umstrittenen Stellen gehört die Annahme von Emeth durch Aslan in «Der letzte Kampf». Lewis gibt ihm den Namen «Wahrheit» in griechischer Spra...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Das alte und das wirkliche Narnia

Veröffentlicht am 6. Mai 2023 von Hanniel

Wie wird die neue Erde sein? C. S. Lewis beschreibt am Ende der 7. Narnia-Folge «Der letzte Kampf» über die Beziehung zwischen herkömmlichem und neuem Narn...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Ich komme mir vor, als wäre ich im Paradies

Veröffentlicht am 3. Mai 2023 von Hanniel

Am Anfang (Kapitel 2) des Romans «Der erste Kreis der Hölle», wie andere Werke angelehnt an die eigene Erfahrung, berichtet Alexander Solschenizyn – ich h...

Rezensionen

Rezension: Hysterische Selbstermächtigung eines zu identitären neigenden Protestmilieus

Veröffentlicht am 28. April 2023 von Hanniel

Im Rahmen einer Recherche blieb ich an dieser Rezension von “Generation Beleidigt: Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei” hängen. Eine aus den U...

Rezensionen

Rezension: Rigoroses Barth-Studium und einige Fragen, die offen bleiben

Veröffentlicht am 25. April 2023 von Hanniel

Für Glauben und Denken heute 1/2023 habe ich eine inhaltlich gelagerte Rezension zu Shao Kai Tseng, Karl Barth: Great Thinkers verfasst. Kennengelernt habe ich ...

Rezensionen

Rezension: Wie Tim Keller wurde, was er ist

Veröffentlicht am 25. April 2023 von Hanniel

In einer Rezension für Evangelium21 habe ich Collin Hansens Biografie zur geistlichen und denkerischen Entwicklung von Timothy Keller ausführlich besprochen. Au...

Theologie & Kultur

E21-Konferenz: Warum es das Kreuz von Jesus braucht(e)

Veröffentlicht am 23. April 2023 von Hanniel

Daniel Knoll legte am Sonntag in der Arche Hamburg mit einer Auslegung von Römer 3,21-26 nach. Ich ordne diese Predigt als Basis zum wiederh...

Theologie & Kultur

E21-Konferenz: Gottes ungewöhnliche Familie, der Sohn mit offenen Armen, der Geist verändert Herzen

Veröffentlicht am 23. April 2023 von Hanniel

Das war vielleicht eine berührende Predigt! Mir liefen die Tränen herunter. Nicht dass ich dies zum Prüfstein für eine gute Predigt machen würde – doch di...

Christliche Weltsicht

E21 Konferenz: Der Siegeszug des modernen Selbst

Veröffentlicht am 21. April 2023 von Hanniel

Ron Kubsch präsentierte an der E21-Konferenz das neu übersetzte Buch “Der Siegeszug des modernen Selbst”. Ich habe mich vor einiger Zeit selbst mit ...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 535 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy