Lernerlebnis Nr. 7: Wo ist Walter?
Seit einiger Zeit gucke ich mit meinen Jungs gerne Wimmelbücher an. Oft in einem übergrossen Format produziert, wimmeln die Seiten von spannenden Details. Im Wi...
Seit einiger Zeit gucke ich mit meinen Jungs gerne Wimmelbücher an. Oft in einem übergrossen Format produziert, wimmeln die Seiten von spannenden Details. Im Wi...
In den letzten zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Viktor E. Frankl (1905-1997) auseinandergesetzt. Frankl gehört zu den prägendsten Figuren der Psychologie ...
Durch den Pastor unserer Kirche bin ich zum ersten Mal mit Paul Tournier in Berührung gekommen. Er zitierte ihn regelmässig in seinen Predigten. Paul ...
Viktor E. Frankl, (1905-1997), prägende Figur der Psychologie des 20. Jahrhunderts, beschreibt mit Präzision das Sinn-Vakuum der modernen Ü...
Erneut zitiere ich den christlichen Apologeten Francis Schaeffer (1912-1984). Viele seiner Beobachtungen haben ungebrochene Aktualität, so auch die Feststellung...
Während frühere Generationen alle Ressourcen aufwenden mussten, um an Festtagen wie Ostern etwas Spezielles auf den Teller zu bringen, kämpft die lebenden Gener...
Gestern haben wir den Frühling mit einem grossen Feuer eingeweiht. Viel Holz, Schlangenbrot, Würste, Kartoffeln. Am Schluss haben wir mit Tannenästen nochmals e...
Als Familie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein bringt einige handfeste Vorteile: Als Familie üben wir uns in Pünktlichkeit. Wir müssen ein Z...
Die erste Ebene ist notitia, die Kenntnis eines Glaubensinhaltes. Die zweite Ebene des Glaubens ist assensus, die Bejahung oder Annahme bestimmter Glaubensinha...
Soll ich ein Haus bauen oder kaufen? Könntest du besorgt sein, dass ich einen Jungen als Kind bekomme? Würdest du bitte dafür sorgen, dass der Bus nicht gleich ...