Über die Schattenseiten der Ich-Inflation
Ein Freund hat mich auf das Interview Narzissten im Vormarsch mit dem Psychologen Hans-Werner Bierhoff aufmerksam gemacht. Dieser ortet eine starke Zunahme der ...
Ein Freund hat mich auf das Interview Narzissten im Vormarsch mit dem Psychologen Hans-Werner Bierhoff aufmerksam gemacht. Dieser ortet eine starke Zunahme der ...
Was ist das Ziel von Wissen? Ein unausgesprochener Konsens unserer Gesellschaft lautet: Wissen ist Macht (Francis Bacon). Der Mensch ist einer Spinne gleich, di...
Jede Gesellschaft hat ihr eigenes Bild des Kindes entworfen. Unser westeuropäischer Ansatz lautet: Jedes Kind wird als kleiner unschuldiger Engel (oder Messias)...
Von John Locke und Jean-Jacques Rousseau her hat sich das Konzept des Geistes als leeres Blatt etabliert. Ein Kind wird in Unschuld geboren und Stück für Stück ...
Die Hündin eines Freundes hat kürzlich acht Welpen bekommen. Seine Erfahrung: Wenn er nicht zuerst durch die Haustür geht, gibt er die Führu...
Der Begriff "Gesetzlichkeit" wird in frommen Kreisen inflationär gebraucht. Was versteht denn das Neue Testament darunter? Die Warnung vor Gesetz...
Rousas J. Rushdoony (1916 – 2001) zeigt – bisweilen provokativ – die Auswirkungen eines bestimmten Weltbildes auf einen bestimmten Lebensberei...
“Du sollst das Angesicht des Geringen nicht erheben und das Angesicht des Grossen nicht ehren.” (3. Mose 19,16) Es gibt Übertreibungen nach zwei Sei...
“Hast du es im Griff?” Das werde ich oft gefragt. Die Antwort lautet: Ich habe es nicht im Griff. Nur einer hat alles im Griff – der allmächtige dre...
“Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bis zum Morgen bei dir bleiben. Du sollst einem Tauben nicht fluchen und einem Blinden keinen Anstoss (in ...