Eine kleine Ethik des Alltags (9)
“Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bis zum Morgen bei dir bleiben. Du sollst einem Tauben nicht fluchen und einem Blinden keinen Anstoss (in ...
“Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bis zum Morgen bei dir bleiben. Du sollst einem Tauben nicht fluchen und einem Blinden keinen Anstoss (in ...
Lass dir Geschichten von den Kindern nacherzählen. Wenn ihnen jemand eine Geschichte vorgelesen hat, fordere sie auf, sie nochmals zu erzählen. Das funktioniert...
“Ihr sollt nicht bei meinem Namen falsch schwören und den Namen eures Gottes nicht entweihen. Ich bin Jahwe.” (3. Mose 19,12) Unwahrheit zum eigenen...
Der Fernseher ist Menetekel des Sozialverlustes der Eltern. … Er stellt eine passive Versorgungssituation her. … Die Familie sammelt sich rund um de...
Hier ein Auszug aus den Empfehlungen von Thomas Schirrmacher: Verneine jede Art von Hörigkeit anderen Menschen gegenüber. Verneine blinden Gehorsam. Auch höhere...
Nur zu gerne würden wir wissen, ob Gott an unseren Entscheidungen beteiligt ist und wenn ja, was er entsprechend von uns will und was dann die beste Entscheidun...
Erneut zitiere ich den Erziehungswissenschaftler Wolfgang Bergmann. Er äussert sich sehr pointiert zur Bindung von Kindern zu Gleichaltrigen: In den Erziehungs...
Wie viele Eltern höre ich eine Aufforderung innert Kürze fünf-, ja 10-mal wiederholen! Was wird wohl beim Kind ankommen? Dass diese Worte nicht wichtig sind. Me...
Fundamentalismus heisst absoluter Wahrheitsanspruch, keine Trennung zwischen Staat und Kirche, mehr noch: Keine Trennung zwischen Politik und Religion. (Raul Pa...
„Niemand braucht zu zweifeln, dass wir ab und zu zweifeln!“ (Karl Barth) Kreativer Zweifel – das Fragen, ob es sich auch wirklich so verhält, schult einen darin...