Lieber schlechte Hausbewohner sein als schlechte Häuser haben
Persönlicher Friede (“lass mir meine Ruhe”) und Wohlstand (“das gehört zu meinem Leben”) stehen auf der Hitliste unseres gelebten Wertek...
Persönlicher Friede (“lass mir meine Ruhe”) und Wohlstand (“das gehört zu meinem Leben”) stehen auf der Hitliste unseres gelebten Wertek...
Der Kinderpsychiater Winterhoff hat im Lauf seiner langjährigen Praxis drei Muster von Beziehungsstörungen zwischen Eltern und Kinder identifizi...
Bernhard Bueb. Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. Ullstein: Berlin, 2011. 180 Seiten. 18 Euro (7,99 Euro für Kindle). Bernhard Bueb, de...
Francis Schaeffer (1912-1984) betont in seinem letzten Buch, dass die unumschränkte Anerkennung der Bibel zur Wasserscheide für die Evangelikalen werden würde. ...
Konstruktivismus ist eine Denkhaltung, die sich auch in meinem beruflichen Fachgebiet, der Personalentwicklung, etabliert hat. In einem Seminar mit Führungskräf...
Drei Hinweise für anregende Gespräche: Gutes Fragen erschliesst gutes Reden. Wer ehrlich fragt, öffnet sich – und damit auch seine Mitmenschen. Gehe auf den and...
Der Mensch ist sich selbst zunächst der selbstverständlichste Mittelpunkt seines Lebens und seiner Welt. … Dass nicht der Mensch, sondern Gott das Zentrum...
Das Fundament christlicher Sozialethik ist ein doppeltes: Gerechtigkeit und Liebe. Darum ist es nicht weise, Güte auf Gerechtigkeit oder Gerechtigkeit auf Güte...
Korrekte Kleidung, perfektes Make-up, passende Farben, eine neue Frisur. Kleider machen Leute; der erste Eindruck zählt; Rollenmanagement; Etikette. Ich betrac...
Ein Schauplatz des Geschehens ist eine Psychiatriestation. Diese roch schwach nach Desinfektionsmitteln, nach dem Zigarettenrauch aus dem Gemeinschaftsraum, den...