10+ Hinweise … zu guten Büchern in der Quarantäne
Einige mögen sich gewundert haben, weshalb in der letzten Zeit keine Rezensionen von mir erschienen. Ich habe eine Phase längerer Rekapitulation eingelegt. Wie ...
Einige mögen sich gewundert haben, weshalb in der letzten Zeit keine Rezensionen von mir erschienen. Ich habe eine Phase längerer Rekapitulation eingelegt. Wie ...
Meine Frau liest zur Zeit die autobiografische Skizze der Kinderbuchautorin Olga Meyer (1889-1972) vor. Meyer beschreibt die Rolle der Musik in der Familie: Mus...
Einer meiner Söhne liest zur Zeit fasziniert die dritte Folge der Perelandra-Trilogie von C. S. Lewis. Zur ersten Folge habe ich eine eingehendere Besprechung g...
In einer losen Serie äussere ich mich zu Kinderbüchern, insbesondere Bilderbüchern. Es geht mir nicht nur um Hinweise auf lohnende Lektüre (gute Kinderbücher si...
Neben einigen Denkern aus reformatorischem/evangelikalem Umfeld (John Frame, Cornelius van Til, David Gibson, Georg Huntemann und Klaus Bockmühl) haben mir Chri...
Durch den Hinweis von Blogger Sergej («Goldene Honigtöpfe») wurde ich auf die Vorlesungsreihe zur Reformation am Master’s Seminary (Überblick & Ressourcen b...
Blogger Sergej arbeitet sich mit einem Freund durch den Heidelberger Katechismus. Ein Unternehmen, dem sich viele Männer anschliessen sollten! In Gesprächen mit...
Ich habe mich mit der Geschichte des Bekenntnisses in den Reformierten Kirche der deutschen Schweiz auseinandergesetzt. Dazu las ich Teile der Dissertation „Ums...
Mitte Juni habe ich eine Interessenliste und viele Hinweise zur Sommerlektüre gepostet. So oft wie noch nie habe ich –auf einen Rat von C. S. Lewis zurückkommen...
Markus Till. Zeit des Umbruchs: Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen, Brockhaus 2019 10+1 Zitate zum Buch: Aufgriff aufs Zentrum und Regeln für den ...