Predigt: Warum der Prediger nicht im Zentrum stehen soll
In einer Seminareinheit entfaltet David Jany, warum der Prediger bei einer Predigt nicht im Vordergrund stehen soll. Zum Mitnehmen: Die Gemeinde darf nicht an A...
In einer Seminareinheit entfaltet David Jany, warum der Prediger bei einer Predigt nicht im Vordergrund stehen soll. Zum Mitnehmen: Die Gemeinde darf nicht an A...
Ich habe mir die stündige Diskussion der beiden von mir geschätzten Theologen James Eglinton und Nathaniel Gray Sutanto zu deren Umgang mit Sozialen Medien ange...
Wie sollen wir das Buch Prediger verstehen und auf die heutige Zeit anwenden? Was ist der hermeneutische Schlüssel? Jürgen-Burkhart Klautke arbeitet dies gekonn...
David Jany in einer berührenden, weil ans Eingemachte gehenden Predigt zu Römer 4,1-8 und dem Thema des Rühmens. Es lohnt sich diese Minuten anzusehen und beten...
Eine sehr reichhaltige Exegese in drei Schritten und fünf “magnetischen Anküpfungspunkte” zu Römer 1,18-32 (in T&T Clark Handbook of Neo-Calvini...
Das sind grundlegende Prinzipien von Douglas Groothuis zur Schöpfung und zum Menschen. Schritt 1: Grundlage der biblischen Schöpfungslehre Wir repräsentieren Go...
Wunderschöne Bekenntnisse aus dem Briefwechsel von Guillaume Groen van Prinsterer (1801-1876) mit dessen geistlichem Mentor Willem de Clercq (1795-1844): (de Cl...
Der ChatGPT wies mich auf folgende Briefe Heinrich Bullingers hin (siehe mein Eintrag “Bullingers Briefe werden mittels KI erfasst und übersetzt”). ...
Ukraine, Israel, USA, Amsterdam oder unbekanntere Plätze wie Sudan oder Nigeria. Wie können wir als Lokalgemeinde darauf Bezug nehmen? Hier ein aktuelles Gebet:...
Eine hervorragende Definition und Entwicklung der Kerngedanken einer Bewegung in T&T Clark Handbook of Neo-Calvinism (S. 1-3), zu der ich mich selbst zähle ...