Hanniel hirnt (73): Ein von der Bibel bestimmter Blick auf unsere Umgebung
Donald A. Carson (* 1946) hat mein Denken und damit mein Handeln geprägt. Die Biografie, die er über seinen Vater verfasst hat, berührte mich. Si...
Donald A. Carson (* 1946) hat mein Denken und damit mein Handeln geprägt. Die Biografie, die er über seinen Vater verfasst hat, berührte mich. Si...
Vor 35 Jahren lasen die Studenten wie besessen Michel Foucault (1926 – 1984) und Jacques Derrida (1930 – 2014). Vor 15-20 Jahren sprach "man&qu...
Die Lehre der Sünde – als dem Zustand, aus dem heraus ein Mensch sündige Taten begeht – muss unter Christen dringend mehr und differenzier...
Beim Thema von Gottes Führung sehe ich zwei Gefahren: Auf der einen Seite eine rührselige, auf die eigenen Emotionen zugeschnittene und damit auf sich...
Heute besuchte uns der Religionsphilosophe Roderich Nolte und gab uns einen eindrücklichen Überblick über den Forschungsstand bezüglich Zuve...
Die Deutsche Evangelische Allianz hat ihre Glaubensbasis überarbeitet. Christoph Raedel, Systematiker der FTH Giessen, hat in einem idea-Artikel kritische ...
Viele, die sich zum Christentum bekehren, meinen offensichtlich, dass das Christentum etwas sei, das sie ihrem bereits übervollen Terminkalender hinzuf&uum...
Hiob verflucht den Tag seiner Geburt! Einige wollen ihn ganz und gar entschuldigen: er habe sich von seinem Jammer hinreissen lassen, ohne doch Gott dabei zu lä...
Einfach wollen wir sein. Glaube, und du wirst gerettet. Die schwierigen Fragen zu stellen, das uns Frommen weniger gut an. Vielleicht noch weniger, auf Antworte...
Der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575) hielt 50 Predigten, die sogenannten “Dekaden”, mit dem Ziel einer umfassenden Unterweisung übe...