Aus meiner Bibellese: Der souveräne Gott in Zeit und Geschichte
Als Künstlernatur schreibe ich polemische Posts gar nicht gerne. Es nervt mich, dass solche Beiträge die Wochencharts stürmen. Sie rauben mir Ene...
Als Künstlernatur schreibe ich polemische Posts gar nicht gerne. Es nervt mich, dass solche Beiträge die Wochencharts stürmen. Sie rauben mir Ene...
Dies ist eine Stellungnahme zum Artikel "Gott hat keinen Plan für dein Leben". Cheftheologe von ICF propagiert offen einen theologisch libe...
Ja, ich stimme dem Konzept der Bundestheologie zu. Michael Horton hat sie in diesem Artikel wunderschön erklärt. Die reformierte Theologie hat aus der...
Mein Bloggerkollege Markus Till hat John Stotts wegweisendes Buch "Das Kreuz" im Beitrag "Das Kreuz – Stolperstein der Theologie" unte...
Ich höre immer wieder von Menschen, dass sie die Vorstellung beunruhigt, dass sie vom Glauben abfallen könnten. Es geht mir hier nicht um eine Grundsa...
Meine Blogger-Kollegen Jonas Erne, Markus Till und Reinhard Jarka haben einen Diskussionsbeitrag um den tiefen Riss, der durch Landes- und Freikirchen läuf...
Es gibt wohl kaum eine Sache, die ich in den letzten Jahren in Predigt, Familie und auch hier auf dem Blog mehr betont habe: Moralismus ist nicht das Evangelium...
Ich habe den Bericht des E21-Vorsitzenden Matthias Lohmann unter Tränen angehört. Bitte nimm dir diese 12 Minuten Zeit und lass diese Gelegenheit...
Mein elfjähriger Sohn liest zur Zeit ein Kinderbuch in englischer Sprache von Katie Davies. Er machte mich auf eine Szene aus dem Buch „The Great Ham...
Wayne Grudem zählt 12 Argumente auf, die unter Annahme einer theistischen Evolution mit dem biblischen Text in Einklang gebracht werden müssten: ...