Input: Missverständnisse um die neo-calvinistische Bewegung
Worin ist die Bewegung des Neo-Calvinismus missverständlich rezipiert worden? Vier Forscher aus drei Kontinenten diskutieren diese Frage (41 Minuten): (USA, Cor...
Worin ist die Bewegung des Neo-Calvinismus missverständlich rezipiert worden? Vier Forscher aus drei Kontinenten diskutieren diese Frage (41 Minuten): (USA, Cor...
Austin M. Freeman arbeitet in der Einleitung seines umfangreichen Werkes zu Tolkiens Theologie pointiert die unterschiedlichen Herangehensweisen aus: Auf der ei...
Der Soziologe Philipp Rieff (1922-2006), der über Freud promovierte, kurz darauf ein weiteres Werk “The Triumph of the Therapeutic: Uses of Faith After Fr...
Vor einiger Zeit habe ich auf einen fundierten Vortrag zur Depression von Alfried Längle verwiesen. In einer Fallbesprechung geht Längle auf die Störung der Hys...
Rebecca McLaughlin gehört für mich zu den Entdeckungen der letzten Jahre. Nun werden einige ihrer Bücher in die deutsche Sprache übersetzt. Die britische Litera...
Seit einigen Jahren setze ich Instrumente und Vorgehensweisen der Personalen Existenzanalyse in meiner Beratungstätigkeit ein. Im allgemeinverständlichen Werk &...
Buchessay zu Douglas Groothuis, Fire in the Streets: How You Can Confidently Respond to Incendiary Cultural Topics, Salem Books (2022), 225 Seiten, Euro 12,30 (...
Ich habe das neu erschienene Buch “Fire in the Streets” vom Apologeten Douglas Groothuis gelesen. Von ihm stammt das lesenswerte Standardwerk “...
Blogger Sergej hat ein Lebens-rückblickendes Interview mit Timothy Keller übersetzt. Einige Auszüge: Bedrohung durch säkulare Ideologie: Ich denke, in den Verei...
J. I. Packer (1926-2020, 20-Minuten-Kurzdoku) war leidenschaftlicher Leser von Detektivgeschichten. Ich habe früh angefangen und meine ersten Agatha Christies m...