Input: Drei Arten des Umgangs mit einem Autor, dessen Ansichten man nur teilweise teilt
Ich lese zur Zeit mit Vergnügen zwei Sekundärwerke zu C. S. Lewis (Live Like A Narnian: Christian Discipleship in Lewis’s Chronicles, C. S....
Ich lese zur Zeit mit Vergnügen zwei Sekundärwerke zu C. S. Lewis (Live Like A Narnian: Christian Discipleship in Lewis’s Chronicles, C. S....
Durch einen Hinweis bin ich auf das Buch von Scott Sauls “From Weakness to Strength: 8 Vulnerabilities That Can Bring Out the Best in Your Leadership̶...
Alastair Roberts, Theologe und Ethiker (Twitter, Blog), schrieb einen ungemein anregenden Bericht über die kontroverse Neuerscheinung des Soziologen Mark R...
Kürzlich war ich in einem Seminar, in dem ich mich mit der Frage meiner körperlichen und geistigen Gesundheit auseinandersetzte. Als Christ sehe ...
Was sind meine Überlegungen in Zeiten der Hochleistung? Vor der Hochleistung Das Zentrale sind die Erwartungen. Ich nehme den Engpass vorweg. Fü...
Nachdem ich die drei ersten Teilbände gelesen hatte und die Bücher einige Jahre zur Seite legte (meine Frau meinte, ich sei mit diesen Memoiren verheiratet), ho...
Als Arbeitnehmer gehen wir regelmässig in Beurteilungsgespräche; als Vorgesetzte haben wir solche Gespräche zu führen. Eben ist in der inter...
Randy Alcorn korrigiert sowohl säkulare wie auch vermeintliche christliche Glückskonzepte im ersten Teil seines Werks "Happiness". 6 Die Suc...
"Christen sind Heuchler." Untersuchen wir diesen Pauschalvorwurf genauer. Os Guinness hat in seinem Buch "Fool's Talk" ("Beware th...
Wird mein Kind mit Beeinträchtigungen zur Welt kommen? Werde ich meine Arbeitsstelle verlieren? Werde ich Krebs bekommen? Manchmal beschleicht uns die Angs...