Zum Zusammenhang zwischen allgemeiner und spezieller Offenbarung
In seiner Vorlesung “Die Idee einer Philosophie der Offenbarung” zeigt Bavinck anhand seines Themas den Zusammenhang von allgemeiner und spezieller ...
In seiner Vorlesung “Die Idee einer Philosophie der Offenbarung” zeigt Bavinck anhand seines Themas den Zusammenhang von allgemeiner und spezieller ...
Ich durfte heute die New Life Presbyterian Church in Glenside besuchen, eine engagierte Gemeinde in den Suburbs in Philadelphia mit ca. 400 – 500 Gottesdi...
Im Nachgang zur Kinderwoche “Elisa” wurde ich nach einer passenden Anschlussbotschaft gefragt. Hier meine Grundüberlegung, die für alle alttestament...
Hier habe ich eine super Bildergalerie zur Bibel gefunden. Anhand dieser Bilder ist ein Gang durch die Heilsgeschichte möglich!
Fast hätte ich einen Vortrag unterschlagen! Beim Nachzählen entdeckte ich, dass ich eine kraftvolle Botschaft zu Galater 3 von D. A. Carson noch nicht aufs Netz...
In diesen Tagen lese ich den Bericht über den Tempelbau Salomos (1. Könige 6+7). Es ist ein Vorwärtskämpfen durch Materialien, Gewichts- und Grössenangaben (auf...
Das Johannes-Evangelium war in meinem bisherigen Leben zwar immer wieder Gegenstand meiner Lektüre. Ich bin fasziniert von der Andersartigkeit. Der nüchterne Er...
Manchmal höre ich, dass Menschen eine Sehnsucht haben, wenn sie an funktionierende Gemeinde denken. Eine Sehnsucht nach was? Beim Nachfragen erhalte ich die A...
Gestern habe ich in einem Gesprächskreis einen intensiven Austausch zu zentralen Fragen des Glaubens gehabt. Mir ist wieder bewusst geworden, wie wichtig die Ex...
Calvins erste grössere theologische Abhandlung, seine Vorrede zur Olivetanbibel (1535), ein Jahr vor der ersten Ausgabe seiner Institutio, enthält einen wunderb...