E21 Konferenz: Evangeliums-Kultur
Mack Stiles führte als Evangelist mit 20 Jahre Erfahrung im Nahen Osten durch zwei intensive Sessions an der E21-Konferenz. 5 Kennzeichen eines Botschafters&nbs...
Mack Stiles führte als Evangelist mit 20 Jahre Erfahrung im Nahen Osten durch zwei intensive Sessions an der E21-Konferenz. 5 Kennzeichen eines Botschafters&nbs...
Angestossen durch einen Hinweis von Timothy Keller begann ich bei meiner Bibellese gezielt in Kommentaren zu lesen. Für das Hohelied fand ich eine aus...
Collin Hansen, dessen Buch “Young, Restless, Reformed” (ausführliche Rezension) eine wichtige Zäsur in meinem eigenen Leben darstellte – siehe...
Matthias Mockler macht in einem berührenden Zeugnis unmissverständlich deutlich, worum es beim christlichen Glauben geht. Zuerst erwähnt er den ...
Als Christen dürfen wir uns zuversichtlich der Realität zuwenden. Das Hinsehen in meine Lebenswelt Ü45 hält einige ernüchternde Einsichten bereit. Weil meine Ho...
Ron Kubsch predigte zum Abschluss der E21-Konferenz zu den letzten Versen von 2. Petrus. Wir haben uns diese Predigt als Familie angehört und sind sehr gesegnet...
Es gibt keinen Abschnitt in der Heiligen Schrift, anhand dessen sich die Willensfreiheit des Menschen in Bezug auf das Heil entwickeln lässt. So John Frame in s...
Im Nachgang zur E21-Konferenz in München beschäftigt mich nach einem Gespräch die Frage: Und was ist mit den (jungen) Familien? Sie haben es wahrlich nicht einf...
Im heutigen Gottesdienst der FeG München-Mitte hat Matthias Lohmann, Vorsitzender von Evangelium21, 2. Timotheus 4,1-8 ausgelegt: Predige das Wort. Die Gemeinde...
Ron Kubsch hält an der E21-Konferenz in München einen Vortrag über den Zweifel. Einige Appetithappen: Wie der Rost am Metall nagt, kann der Zweifel den Glauben ...