Input: Pluralität innerhalb der Kirchen
Nathaniel Gray Sutanto im Artikel “The Theology of Ethnic-Specific Churches” (Podcast): Kuyper und Bavinck argumentierten interessanterweise, dass d...
Nathaniel Gray Sutanto im Artikel “The Theology of Ethnic-Specific Churches” (Podcast): Kuyper und Bavinck argumentierten interessanterweise, dass d...
Nathaniel Gray Sutanto zur theologischen Bedeutung eines gemeinschaftlichen (korporativen) Verständnisses der Imago Dei (hier): Erstens: Da kein menschliches In...
Nathaniel Gray Sutanto fasst in rund 10 Minuten drei systematisch-theologische Modelle der Imago Dei zusammen (hier): Wenn man sich in der zeitgenössischen theo...
Nathaniel Gray Sutanto legt in diesem Podcast systematisch-theologisch dar, warum es gefährlich ist, empirische Daten der biblischen Offenbarung vorzuordnen (ab...
N. Gray Sutanto (in diesem hörenswerten Podcast, Minute 38ff): Ich habe “Generations” von Jean Twenge gelesen … Als ich zum Beispiel das Kapitel übe...
Ein wichtiger Aufsatz von Nathaniel Gray Sutanto zum – oft missverstandenen – Kulturmandat. Ich habe einige Aussagen daraus zusammengestellt: Zusamm...
Wunderschöne Beweisführung von Nathaniel Gray Sutanto im Podcast Adherent Apologetics in der Folge God’s Knowledge Controls All: The Epistemology of Herma...
Nathaniel Gray Sutanto gehört für mich zu den wichtigsten Theologen der jungen Generation weltweit. Durch seine Herkunft als Asiate (Indonesien), seine Studien ...
Seit Monaten folge ich neugierig dem tiefgründigen Podcast Grace in Common (Referenzen u. a. Blühende Bavinck-Forschung, Umgang mit philosophischen Konzepten/Be...
Es bewegt sich was in der Bavinck-Forschung. Ich habe bereits (hier und hier) von meiner Lektüre von Bruce Pass berichtet, der das dogmatische Zentrum Bavincks ...