Input: Montgomery über Barths Vorlesungen in Chicago 1962
Ron Kubsch hat auf einen Bericht von J. W. Montgomery von 1962 hingewiesen, als dieser Vorlesungen Barths an der Theologischen Fakultät von Chicago besucht...
Ron Kubsch hat auf einen Bericht von J. W. Montgomery von 1962 hingewiesen, als dieser Vorlesungen Barths an der Theologischen Fakultät von Chicago besucht...
Eine substanzielle Buchbesprechung von Jason S. DeRouchie, Alttestamentler des Bethlehem College, zu "Genesis: History, Fiction, or Neither? Three Views on...
Heike Faller hat im Zeit-Magazin vom 25. November eine sehr gute Reflexion geschrieben. Ein Auszug: So wie neulich, als ich auf Facebook einen berufli...
Ich habe viel von Charlotte Mason, einer britischen Pionier-Pädagogin zur Zeit der Reformpädagogik, gelernt (Präsentation aus 2010). Die sechs B&...
Hört ihr diese Sprüche auch so oft? Das sind Gesprächsaufhänger! Lest diesen klasse Post. 1) “Things will work out.” 2) “T...
J. I. Packer. Keep in Step with the Spirit. IVP: Leicester, 1984. 301 Seiten. Antiquarisch. Seit seiner Studentenzeit befasste sich Packer intensiv mit der Frag...
Bruce Ashford, ein junger Kulturtheologe vom Southeastern Baptist Seminary, fasst in einem Interview zu seinem neuen Buch "Square Inch: An Introduction to ...
In themelios 39.3 (November 14) schreibt D. A. Carson über Sonnen- und Schattenseiten der reformierten Erweckungsbewegung. Besonders bewegt haben mich sein...
In dieser Aufstellung habe ich versucht, die Ideale/Aufforderungen meiner Umgebung der Frohbotschaft von Christus gegenüberzustellen: Evangeliu...
Am Küchentisch zeichnete ich auf einem Blatt drei Kreise. Es handelt sich um eine Anwendung des Lernzonenmodells. Der erste, innerste Kreis der Kreis der G...