Vorlesung: Wie Gott sich an Hiob wider dessen Wissen verherrlicht
Ähnlich wie beim Buch Esther neigen wir als Leser des 21. Jahrhunderts beim Lesen des Buches Hiob dazu (und ich schliesse mich da selbst nicht aus), die beschri...
Ähnlich wie beim Buch Esther neigen wir als Leser des 21. Jahrhunderts beim Lesen des Buches Hiob dazu (und ich schliesse mich da selbst nicht aus), die beschri...
Eine Teilnehmerin hat mir 22 Aussagen aufgeschrieben, die ihr von meinen 15 Botschaften in Aidlingen 2022 geblieben sind: Haltung: Hinsehen (statt wegsehen) – a...
Ich stecke in den Vorbereitungen für den Bibelkurs in Aidlingen. Dieses Jahr habe ich das Vorrecht, in die fünf Bücher Mose einzuführen. In welchen Büchern habe...
Meine Vogelflüge zu biblischen Büchern schreiten voran. Ich habe sie für meine Familie im Bemühen aufgenommen, ihnen mehr Futter für ih...
Als Künstlernatur schreibe ich polemische Posts gar nicht gerne. Es nervt mich, dass solche Beiträge die Wochencharts stürmen. Sie rauben mir Ene...
Mario Tafferner, Theologe und angehender Altorientalist, hat einen altbabylonischen Ehevertrag übersetzt und in den Kontext des Alten Testaments gesetzt. Das Ve...
Andi Münch hat ein Blog speziell für das Lesen des Alten Testaments eingerichtet. Ich begrüsse das sehr und empfehle gleich seine beiden Lesetipps: Lese Bücher ...
Anstatt sich gleich auf die einzelnen Geschichten zu konzentrierten und sich in ihnen zu vertiefen, lohnt es sich, alle in der Bibel verzeichneten Ereignisse um...
Ich bin daran, die Geschichte Elisas für eine Kinderwoche vorzubereiten. Das bedeutet: Ich lese mich erst selbst gründlich in den biblischen Text ein. Dann teil...
God says he ‘punishes the children and their children for the sin of the parents to the third and fourth generation’ (Ex 34,7). This is because sin ...