Jahresfazit: Lesen und schreiben – von anderen lernen
Doug Wilson und Andy Naselli unterhalten sich (hier) zum Lesen und Schreiben. Solche Unterhaltungen finde ich sehr lehrreich. Andy Naselli: Von der Idee zum fer...
Doug Wilson und Andy Naselli unterhalten sich (hier) zum Lesen und Schreiben. Solche Unterhaltungen finde ich sehr lehrreich. Andy Naselli: Von der Idee zum fer...
Es gibt wiederholt Debatten darüber, was der Begriff “evangelikal” umfasst. 2011 erschien in der Counterpoint-Serie “Four Views on t...
An anderer Stelle habe ich den für mich klaren Befund der Bibel zur Willensfreiheit des Menschen bezogen auf das Heil dargestellt (hier, wichtige Bezugsquelle h...
Der berühmte Ratschlag des Philosophen Francis Bacon lautete: Einige Bücher sollen gekostet, andere geschluckt, einige wenige gekaut und verdaut werden. Das hei...
Wie der kanadische Philosoph Charles Taylor seiner Leserschaft in seinem Werk “Ein säkulares Zeitalter” eindrücklich vor Augen führt, leben wir in e...
Weichen deine Überzeugungen in diskutierbaren Dingen von denen anderer Christen ab? J. D. Crowley hat 12 hilfreiche Hinweise aus Röm 14+15 zusammengestellt. Gef...
D. A. Carson entlastet die jungen Mütter – zu Recht. It is important to recognize, too, that there are stages of life where you really don’t have time to ...
Die Redeemer Presbyterian Church hat vor einigen Tagen einen Katechismus vorgelegt. Drei Katechismen – Genfer Katechismus, Kürzerer Westminster und Heidel...
Andy Naselli ist seit Jahren Blog-Abonnent von Doug Wilson. Er und seine Frau haben einige seiner Bücher gelesen. Ich pflichte ihrer Einschätzung bei: We agree ...
Andy Naselli verweist auf 15 Fragen, die auf unser Innerstes abzielen: What do you desire more than anything else? What do you find yourself daydreaming or fant...