Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Antike

Rezensionen

Buchhinweis: Andachtsbuch des Stoizismus

Veröffentlicht am 3. Juli 2024 von Hanniel

Nach dem Kleinen Handbuch des Stoizismus lege ich mit ca. 100 Impulsen aus “The Daily Stoic: 366 Meditations on Wisdom, Perseverance, and the Art of Livin...

Rezensionen

Vorlesung: Die Plünderung Roms – Grundlage für die apokalyptische Vorstellung des Westens

Veröffentlicht am 1. Juli 2024 von Hanniel

Seit einiger Zeit greife ich zum besseren Verständnis von Augustins monumentalen Werk “Vom Gottesstaat” (siehe “Die bedeutendste christliche G...

Rezensionen

Input: Staatsethik bei Plato

Veröffentlicht am 11. Juni 2024 von Hanniel

Die Vorlesungen von David Roochnik zum antiken Schlüsselwerk “Der Staat” bringen die Ideen zum Staatswesen – der absolut gesetzt wird – ...

Rezensionen

Input: Sokrates’ Medizinethik

Veröffentlicht am 11. Juni 2024 von Hanniel

Die ausgezeichneten Vorlesungen von David Roochnik zum antiken Schlüsselwerk “Der Staat” fassen die zentralen Ideen gut zusammen. Die wesentlichen E...

Christliche Weltsicht

Buchhinweis: Die Geschichte der Beratung

Veröffentlicht am 10. Juni 2024 von Hanniel

In einer spannenden dreiteiligen Folge (Antike/Mittelalter, Aufklärung/Moderne, Postmoderne) führt der Berater Sascha Weigel im Gespräch mit dem Autor Heiko Wan...

Christliche Weltsicht

Input: Als ein depressiver Student den Stoizismus entdeckte

Veröffentlicht am 27. März 2024 von Hanniel

Dies ist ein repräsentativer Twitter-Threat zum Wiederaufblühen stoizistischer Gedanken. Verankert in der einen oder anderen Form in der Managementliteratur. Le...

Rezensionen

Buchhinweis: Aristoteles über die Freundschaft

Veröffentlicht am 16. März 2024 von Hanniel

Beim mehrmaligen Anhören der Nikomachischen Ethik sind besonders die Kapitel 8 und 9 zur Freundschaft eine wahre Fundgrube. Der katholische ...

Rezensionen

Buchhinweis: Spekulationen über den Tod

Veröffentlicht am 12. März 2024 von Hanniel

Der Philosoph Phaidon von Elis, nach dem der Dialog benannt ist, tritt in der Rahmenhandlung als Erzähler auf. Er ist wie Platon ein Schüler des Sokrates. Diese...

Rezensionen

Buchhinweis: Kritons Dialog mit Sokrates

Veröffentlicht am 12. März 2024 von Hanniel

Der Kriton ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Den Inhalt bildet ein fiktives, literarisch gestaltetes Gespräch.  …...

Rezensionen

Zitat der Woche: Wenn das Alter über vergangene Genüsse der Jugend klagt

Veröffentlicht am 12. Februar 2024 von Hanniel

Der aufmerksame Leser mag gemerkt haben, dass ich mich 2024 erneut Klassikern zugewandt habe, aktuell “Walk with the Classics”: Beim Gehen höre ich ...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein