Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: C. S. Lewis

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Der Affe und der Esel

Veröffentlicht am 25. Februar 2019 von Hanniel

Angeregt von meinem Dritten hörte ich mir den Beginn von “Der letzte Kampf” (Folge 7 der Narnia-Chroniken) als Hörbuch an. Es lief mir (wieder) kalt...

Christliche Weltsicht

Zitate für das neue Jahr (3): Nicht länger um die Gunst der anderen buhlen

Veröffentlicht am 4. Januar 2019 von Hanniel

Ein Hauptproblem von uns Christen in der westlichen Welt? Menschenfurcht! Auch wenn es gewagt ist, aus einer Geschichte einzelne Stellen herauszunehmen und sie ...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Jeder Mensch weiss über Recht und Unrecht

Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 von Hanniel

In den ersten fünf Abschnitten seines berühmten Buches “Das Christentum schlechthin” (den Titel “Pardon, ich bin Christ” finde ich sehr ...

Pädagogik

Input: Der Wert des Nochmal-Lesens

Veröffentlicht am 3. Oktober 2018 von Hanniel

Aus den Briefen von C. S. Lewis habe ich die Einsicht, wie wichtig das erneute Lesen von Texten ist. Er schrieb an Arthur Greens am 10. Januar 1932: I know well...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Materialismus ist kein Schutz vor Angst

Veröffentlicht am 9. Juni 2018 von Hanniel

Man kann bezüglich Plot, einzelnen Handlungen und Kulissen geteilter Meinung sein. Doch inhaltlich hat der dritte Teil der Perelandra-Triologie viel zu bieten. ...

Christliche Weltsicht

Input: Drei Arten des Umgangs mit einem Autor, dessen Ansichten man nur teilweise teilt

Veröffentlicht am 26. April 2018 von Hanniel

Ich lese zur Zeit mit Vergnügen zwei Sekundärwerke zu C. S. Lewis (Live Like A Narnian: Christian Discipleship in Lewis’s Chronicles, C. S....

Christliche Weltsicht/Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Ich lese keine Fiction und auch keinen C. S. Lewis

Veröffentlicht am 25. Februar 2018 von Hanniel

Ich lese begeistert eine Vorab-Version von Louis Markos’ «Atheism on Trial: Refuting the Modern Arguments Against God». Ich beziehe mich auf S. 89, 90 und 116 d...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Ich lebte in einem Haus, in dem kaum Frieden war

Veröffentlicht am 17. Januar 2018 von Hanniel

Wir können uns kaum vorstellen, unter welchen Zuständen C. S. Lewis über Jahre gelebt haben musste – mit einer mürrischen, kranken alten Frau und ein...

Zitiert

Interview: Begründet glauben

Veröffentlicht am 6. Dezember 2017 von Hanniel

Stephan Lange, Autor des neu erschienenen Buches "Begründet glauben"  und Blogbetreiber Mitdenkend: Glaube für Auf- und Abgeklärte...

Zitiert

Hanniel hirnt (43): Die Soll-/Ist-Abweichung

Veröffentlicht am 4. Dezember 2017 von Hanniel

Jede Beratung lebt von einer Erkundung der Soll-/Ist-Abweichung. Darüber denke ich in der vierten Folge "Christliche vs. säkulare Beratung" ...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 4 … 11 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2022 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy