Zitat der Woche: Pluralismus als Geisteszustand
Bei meinen Re-Readings habe ich erneut das ausgezeichnete Werk «The Gagging of God» zur Hand genommen. Wir haben ein Stadium der Pluralisierung erreicht, in dem...
Bei meinen Re-Readings habe ich erneut das ausgezeichnete Werk «The Gagging of God» zur Hand genommen. Wir haben ein Stadium der Pluralisierung erreicht, in dem...
Ich greife einige Aspekte aus dem ausgezeichneten Aufsatz von Daniel M. Doriani "Take, Read" zum holistischen (gesamtheitlichen) Lesen der Bibel herau...
Während den letzten Tagen bin ich durch den Einleitungsteil des Johanneskommentars von D. A. Carson sehr gesegnet worden. Ein Vogelflug zeichnet sich ab. E...
Im Sommer habe ich in Aidlingen eine Einführung in den Hebräerbrief gegeben. Im Nachgang habe ich mich hingesetzt und den Hebräerbrief erneut gr&...
Am Anfang dieser (Zusatz-)Vorlesung stellte ich drei Faktencheckfragen zum Bibellesen: Wie oft hast du für dich den gesamten Brief schon ganz gelesen (Sch&...
Redner: D. A. Carson Einwand gegen das Christus-zentrierte Predigen Ein Einwand wird gegen das Christus-zentriertes Predigen erhoben: Es sei ein zu künstliches ...
Redner: Donald A. Carson Bibeltexte: Joh 14,13; 15,16; 16,23-24; 1Joh 3,21-22; 1Joh 5,13-15 Drei einleitende Klarstellungen Der Name Jesus ist keine magische Fo...
Mein Sohn, der an der Konferenz dabei ist, war von der Fragenbeantwortung begeistert. Ich auch. Ich könnte solchen Männern stundenlang zuhören. (...
Vortrag: D. A. Carson Christus in unserem Titel ist nicht nur ein Label oder eine Marke. Dieses Wort fasst alles zusammen, was er ist und getan hat: Ewiges Sein...
Hanniel Strebel. Ein von der Bibel bestimmter Blick auf unsere Umgebung (Theologie und Kultur, Band 1). Donald A. Carsons Beitrag zum Dialog mit der Gegenwartsk...