Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Denken

Zitiert

10 Stellen aus jedem Bibelbuch (12): Apostelgeschichte

Veröffentlicht am 10. August 2014 von Hanniel

Hinwendung zu Christus und Hirn ausschalten? Denkste! Ein nicht unwesentlicher Teil der Missionsarbeit von Paulus (und Apollos) bestand aus Debatten, Beweisführ...

Zitiert

Buchbesprechung: Fitter Körper, träger Geist

Veröffentlicht am 30. Mai 2014 von Hanniel

Os Guinness. Fit Bodies, Fat Minds. Why Evangelicals Don’t Think and What to Do About It. Baker: Grand Rapids, 1994. 160 Seiten. Gebraucht ab 2 Euro. Eine happi...

Zitiert

Ich leide (und wachse) unter den anti-intellektuellen Seitenhieben in der Kirche

Veröffentlicht am 20. September 2012 von Hanniel

Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, leide ich als Denker oft unter dem Pragmatismus meiner christlichen Umgebung. Alles muss funktionieren; Gedankengebäude...

Zitiert

Intellektuelle Befreiung durch die Freude über Gottes Gnade

Veröffentlicht am 5. August 2012 von Hanniel

In the joy of God’s grace there is intellectual liberation. Faith turns to wonder; knowledge terminates in adoration; and confession becomes a song of praise an...

Zitiert

Evangelikaler Anti-Intellektualismus (4): Let My People Think!

Veröffentlicht am 19. Juli 2012 von Hanniel

Im Schlusskapitel seines Buches “Fat Bodies, Fit Minds” skizziert Guinness mögliche Wege zur Re-Aktivierung des Denkens. Busse tun: Wir haben Gott n...

Zitiert

Der evangelikale Anti-Intellektualismus (3): Langzeitschäden

Veröffentlicht am 5. Juli 2012 von Hanniel

Guinness ortet acht Einfluss-Quellen, der – neben vielen begrüssenswerten Auswirkungen – dem Anti-Intellektualismus des (US-amerikanischen) Evangelikalism...

Zitiert

Der evangelikale Anti-Intellektualismus (2): Gott mit unserem Verstand LIEBEN

Veröffentlicht am 4. Juli 2012 von Hanniel

Loving God with our minds is not finally a question of orthodoxy, but of love. Offering up our minds to God in all our thinking is a port of our praise. (18) Ou...

Zitiert

Der evangelikale Anti-Intellektualismus (1): Imitieren statt prägen

Veröffentlicht am 29. Juni 2012 von Hanniel

Ich lese gebannt das Buch von Os Guinness (*1941) “Fit Bodies, Fat Minds” (Baker: Grand Rapids 1994). In loser Folge werde ich einige Zitate posten....

Zitiert

Denken als Quelle für Anbetung und Dienst für die Welt

Veröffentlicht am 24. Juni 2012 von Hanniel

Thinking is one of the important ways that we put the fuel of knowledge on the fires of worship and service to the world. (15) (T)he mind serves to know the tru...

Zitiert

Emotionen im Lernprozess

Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von Hanniel

(A)ll training is painful and frustrating on the way to skills that later become second nature and lead to greater joy. The person who will not embrace the pain...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein