Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Ethik

Christliche Weltsicht

Input: Die Gewissheiten der ethischen Relativisten ins Wanken bringen

Veröffentlicht am 27. März 2022 von Hanniel

Die Widersprüchlichkeit der Spätmoderne Wenn die herrschende Philosophie behauptet, Wahrheit sei relativ oder im Grunde nicht erkennbar oder streng persönlich o...

Familie & Erziehung

Zitat der Woche: Hochzeit kommt vor dem Fall

Veröffentlicht am 8. Dezember 2021 von Hanniel

Peter und Harriet sind das Paar, das in der berühmten Detektiv-Serie nach langen Umwegen zusammenkommt und heiratet. In den Äusserungen steckt eine ganze Menge ...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Warum eine “Modeethik” uns in Bezug auf Technologie zum Verhängnis wird

Veröffentlicht am 2. Dezember 2021 von Hanniel

Sehr hilfreiche Überlegungen zum aktuellen ethischen Konsens: In unserem digitalen Zeitalter tauscht die Gesellschaft Überzeugung und eine fundierte Ethik gegen...

Christliche Weltsicht

Intolerante Toleranz im Zeitalter des Neuen Moralismus

Veröffentlicht am 29. November 2021 von Hanniel

Herbert Marcuse, ein Hauptprotagonist der sog. Frankfurter Schule, veröffentlichte 1968 einen Essay zur Repressiven Toleranz. Darin definiert er den herkömmlich...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Unerschütterlich präsent – radikal einfache Gastfreundschaft

Veröffentlicht am 29. November 2021 von Hanniel

Ein wunderbarer Bericht von Rosaria Butterfield, die mich zu radikal-einfacher Gastfreundschaft ermutigt: Jede Woche meldete sich einer von beiden entweder tele...

Theologie & Kultur

Input: Der dreifache Test – warum Lehre und Leben zusammenhängen

Veröffentlicht am 18. November 2021 von Hanniel

Für mein erneutes Studium der Johannesbriefe war dieser Aufsatz von Barry Clyde Joslin sehr erhellend. Er schreibt über den dreifachen Test des Glaubens: Für Jo...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Wenn Widerlegung Selbstzweck statt der Wahrheitsfindung dient

Veröffentlicht am 16. November 2021 von Hanniel

Euthydemos zählt zu den Dialogen von Platon. In diesem Dialog lässt der Autor einen jungen Mann Kleinias in den Dialog mit zwei Sophisten treten. Sophisten vert...

Podcast Hanniel Hirnt/Theologie & Kultur

Predigt: Vom Segen des Wartens

Veröffentlicht am 14. August 2021 von Hanniel

Zur Frage des Wartens gibt es meines Erachtens zwei gegensätzliche Positionen: Die einen sehen Ungeduld als Kavaliersdelikt an und betrachten – ähnlich wi...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Die verstörenden Grundauffassungen der klassischen Antike

Veröffentlicht am 16. Juli 2021 von Hanniel

Tom Holland im frisch übersetzten “Herrschaft: Die Entstehung des Westens” (S. 27): Je mehr Jahre ich mit dem Studium der klassischen Antike zubrach...

Christliche Weltsicht/Zitiert

Input: Es fehlt ein übergeordneter Standard für die Moral

Veröffentlicht am 14. Juni 2021 von Hanniel

Nach Jahren habe ich das Buch «Der Verlust der Tugend» (dt. Übersetzung) wieder hervorgenommen. Anlass dazu war das Studium und die Podcastserie über das wegwei...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 … 54 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy