Rezension: Die postevangelikale Ethik folgt ihrer Dogmatik
Thomas Jeising sorgt seit Jahren für klare, unaufgeregte, rahmende Kommentare zu Vorgängen in der (post-)evangelikalen Welt. So nahm er sich die Mühe, eine aktu...
Thomas Jeising sorgt seit Jahren für klare, unaufgeregte, rahmende Kommentare zu Vorgängen in der (post-)evangelikalen Welt. So nahm er sich die Mühe, eine aktu...
Rolf Hille, Jahrzehnte lang national und international im Namen der Evangelischen Allianz tätig, bezeichnet anhand einer neuen Publikation aus dem postevangelik...
Ich bin Markus Till dankbar, dass er der Reihe nach “heisse Eisen” in einer friedliebenden, geduldigen Art und Weise aufnimmt, zum Beispiel Worthaus...
Ich bin Ron Kubsch dankbar, dass er die Diskussion über die Kurzversion von Ken Wilsons Dissertation aufgenommen hat. Diese Auseinandersetzung ist sehr anspruch...
In diesem Beitrag thematisiere ich ein «Muster», das sich im theologisch konservativen «Milieu» eher entfalten kann als in einem kulture...
Ich danke herzlich für die eingehende Diskussion der letzten Tage und verschiedene Zuschriften, die ich erhalten habe. Sie regen mich zum Weiterdenken an. ...
In Deutschland tobt ein Richtungskampf innerhalb der Evangelikalen Bewegung. "Evangelikale ringen um ihren Kurs", lautete eine Schlagzeile. "Selt...