Podcast: Schwierige Bibelstellen – unterschiedliche Auslegungen abgewogen
Der Podcast Word Matters (mit Trevin Wax & Brandon Smith): So stelle ich mir das Abwägen verschiedener Auslegungen vor. Zwei Beispiele, die mir halfen, seie...
Der Podcast Word Matters (mit Trevin Wax & Brandon Smith): So stelle ich mir das Abwägen verschiedener Auslegungen vor. Zwei Beispiele, die mir halfen, seie...
Mitschnitt des Vortrags in der FEG Bern (52 Minuten)Bibelstunde zu einem Schlüsseltext (Jesaja 60, 35 Minuten)Podcast zu den stützenden biblischen Belegstellen ...
Im Rahmen meiner Vorbereitungen für den Bibelkurs 2021 in Aidlingen zu den Vier Evangelien vertiefe ich meinen Hintergrund zur biblischen Theologie mit Hilfe de...
In manchen Seelsorgekonzepten wird von einer Dreiteilung des Menschen ausgegangen. Wie steht es um die Beziehung von Geist – Seele – Körper? Di...
D. A. Carson. Stolpersteine der Schriftauslegung. Bethanien: Augustdorf, 2007. 158 Seiten. Euro 4,90. Hier geht es zu einer Leseprobe. Das Buch ist ei...
In meiner eigenen Erfahrung entstehen die meisten Werke in den Bibelwissenschaften im Spektrum zweier Extreme. Auf der einen Seite findet sich ein noch immer do...
Ich finde es erstaunlich, wie oft das Leben Jesu als Beispiel für diese oder jene Kulturtheorie, dieses oder jenes Verhalten, dieses oder jenes kulturelle Engag...
Trevin Wax zitiert den Blogger Eric McKiddie in voller Länge zum Thema: Was wir von Sherlock Holmes für das Studium schwieriger Bibelabschnitte lernen können. Z...
Römer 3,21-26 gehört zu den wichtigsten (und aktuell umstrittenen) Abschnitten der Bibel, welche die Gute Botschaft in verdichteter Form zusammenbringen. D. A. ...
Vielleicht sind Wortstudien vor allem deshalb eine häufige und reichhaltige Ursache für exegetische Fehlschlüsse, weil viele Prediger und Bibellehrer gerade ein...