Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Familienpolitik

Zitiert

Muss denn Erwerbsarbeit und Familie vereinbar sein?

Veröffentlicht am 31. Oktober 2012 von Hanniel

Ein guter Zeit-Artikel! Beide Ehepartner sollen in Lohnarbeit stehen. Der Störfaktor Kind soll möglichst früh der staatlichen Erziehungsarbeit übergeben werden....

Zitiert

Mütter sollten verbeamtet werden

Veröffentlicht am 30. Oktober 2012 von Hanniel

Herrlich, diese Vorschläge: Mal eine Frage: Warum bekommt eigentlich eine Tagesmutter Geld für die Betreuung der Kinder von anderen Personen, aber eine Mutter f...

Zitiert

Die unersetzliche Arbeit der Mütter anerkennen

Veröffentlicht am 15. Oktober 2012 von Hanniel

Zweifellos rechtfertigen die gleiche Würde und Verantwortlichkeit von Mann und Frau voll den Zugang der Frau zu öffentlichen Aufgaben. Anderseits verlangt die w...

Zitiert

Der Staat im Wettbewerb um die Loyalität des Einzelnen – Familien beschnitten

Veröffentlicht am 2. Oktober 2012 von Hanniel

Ein dreiteiliger Artikel auf dem Blog einer deutschen Freilernerfamilie setzt sich mit den Ansprüchen von Familie und Staat auseinander. Zuerst wird der Solidar...

Zitiert

Die neue Lust am Nachwuchs – Hype in der Stadt Zürich?

Veröffentlicht am 24. August 2012 von Hanniel

Da musste ich schmunzeln. Die NZZ berichtet über einen kleinen Hype bei den Familien mit drei Kindern in der Stadt Zürich. Seit 2004 verzeichnet die Stadt Züric...

Zitiert

Frauen können alles haben – oder doch nicht?

Veröffentlicht am 23. August 2012 von Hanniel

Ein lesenswerter Spiegel-Artikel: Sie heißen Sabine, Andrea oder Martina, sie wurden in den sechziger Jahren geboren, und einige von ihnen tragen einen wehmütig...

Zitiert

Wir verlieren viel, wenn wir Kinder mutwillig verlieren

Veröffentlicht am 10. Juli 2012 von Hanniel

Spaniens Fussballnationalmannschaft ist bekanntlich auf Rekordkurs – mit Trainer Vicente del Bosque. Er sagte nach dem Finale gegen Italien: «Je mehr man ...

Zitiert

Mütter können nicht alles haben

Veröffentlicht am 6. Juli 2012 von Hanniel

Ein Essay einer amerikanischen Mutter und Spitzenbeamtin erntet viel Beachtung (die Zitate stammen aus der BaZ). Seit Erscheinen des Artikels vor gut einer Woch...

Zitiert

Fremdbetreuung: Kratzer im Lack

Veröffentlicht am 5. Juni 2012 von Hanniel

Die faz berichtet über eine Diskussion bei Günther Jauch. Es wurde tüchtig am Lack des Mythos „Chancengleichheit“ etc. von Kindertagesstätten gekratzt – auch vo...

Zitiert

Die dunkle Seite der Kindheit

Veröffentlicht am 7. April 2012 von Hanniel

In einem längeren Artikel in der faz weist der Kinderarzt Rainer Böhm auf die aktuelle Forschungslage von U3-Krippenkindern hin (danke, Ron, für den Hinweis). A...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 4 5 6 7 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein