Jahresende (1): Fragen eines Existenzanalytikers
Mit Alfried Längle verbindet mich seit einigen Jahren eine Freundschaft. In einer aktuellen Weiterbildung stellte der Begründer der Existenz...
Mit Alfried Längle verbindet mich seit einigen Jahren eine Freundschaft. In einer aktuellen Weiterbildung stellte der Begründer der Existenz...
Eine Zeit der “Pflichtanlässe” nähert sich. Es geht auf Weihnachten zu. Zeit, um zu fragen, weshalb ich (nicht) tue, was ich tue. Variante A: Ich wi...
In einer Fragenbeantwortung (15 Minuten) zeigte ich – etwas wuchtig und schematisiert – mein Vorgehen zum Aufspüren von Vermeidungsverhalten. Es sin...
Theologische Begründung des Fragens Gott stellte die ersten Fragen – im Garten Eden und danach Kain vor dem ersten Brudermord (Gen 3+4).Als antwortendes Wesen s...
Bei Thomas von Aquin lernen wir argumentieren, meint Jonas Erne. Ich gebe Jonas Recht. Seine Summa ist kunstvoll aufgebaut. Ich nehme mir auch immer wieder Absc...
Dies ist mein aktuelles Vorgehen in der Tagesplanung (unter Ausschluss meiner Gebetslandkarte). Lesen In welchen Büchern möchte ich gerne schnuppern (Einleitung...
Jeden Tag darf ich legal stehlen – mit meinen Augen! Wie denn? Gott schickt mir Menschen über den Weg, die mit Dingen anders und besser umgehen. Vora...
Das sind wohl direkte Fragen! Aus all meiner Erfahrung heraus sind sie jedoch nötig. Mal sehen, wie ich das (liebevoll und unter Gebet) bei meinen Söh...
Dies ist nur eine kleine Auswahl von Themen, die ich nicht durchschauen kann: Komplexität der Finanzmärkte (siehe meine Rezension „Crashed: Wie ...
Spaziergänge bieten sich für ein Gespräch an. Was für die Ehe gilt – siehe Die Wahrheit beginnt zu zweit -, lässt sich auch gut a...