Zitat der Woche: Russland im Absturz
Aus 100 öffentlichen Veranstaltungen in Gebietsstädten und Bezirksstädten Russlands während vier Jahren (frühe 1990er) wurden Alexander Solzhenitsyn zahllose In...
Aus 100 öffentlichen Veranstaltungen in Gebietsstädten und Bezirksstädten Russlands während vier Jahren (frühe 1990er) wurden Alexander Solzhenitsyn zahllose In...
Wie konnte es zum islamistischen Terror kommen? Lawrence Wright (* 1947), Journalist und Schriftsteller, zeigt in seinem Werk “Der Tod wird euch finden: A...
Pico della Mirandola (1463-1494), vor-reformatorischer Philosoph der Renaissance, schreibt in seiner Rede über die Würde des Menschen: Ich habe dich in die Mitt...
Ein Problem der Geschichtsschreibung anschaulich erklärt: Wir leben in einer Zeit, in der die meisten der während der NS-Zeit erwachsenen Zeitzeugen nicht mehr ...
Atemlosigkeit. Das fasst das Verfolgen dieses durch unzählige Handy-Filmschnipsel gebannten Krieges in der Ukraine gut zusammen. Karl Schlögel (*1946) beschreib...
Anfang dieses Jahres nahm ich mir Zeit, um mit die Analysen zweier bedeutender Historiker der Gegenwart zur Covid-Krise zu Gemüte zu führen. Zuerst war dies das...
Aus der Rede des damaligen Präsidentschaftskandidaten John F. Kennedy vom 12.9.1960 zur Religionsfreiheit: Ich glaube an ein Amerika, in dem die Trennung von Ki...
In regelmässigen Abständen höre ich mir ein Kapitel aus dem Hörbuch “Dominion” (engl. eBook für 5 USD; dt. Übersetzung) an. Kürzlich habe ich eine z...
Tom Holland im frisch übersetzten “Herrschaft: Die Entstehung des Westens” (S. 27): Je mehr Jahre ich mit dem Studium der klassischen Antike zubrach...
Der deutsche Pädagoge Winfried Böhm (* 1937) “dekonstruiert” indirekt das postmoderne Ansinnen aus der Gegenwart bzw. vom einzelnen Akteur aus wirks...