Zitat der Woche: Der Reformator Bullinger zur Aufgabe der Katechese
Sang-Bong Park schreibt in seiner Dissertation “Bullingers Katechetische Werke” (2011): Es geht nicht nur um die Kinder (bzw. die Jugend), die stets...
Sang-Bong Park schreibt in seiner Dissertation “Bullingers Katechetische Werke” (2011): Es geht nicht nur um die Kinder (bzw. die Jugend), die stets...
Wir befinden uns im grauen November mitten in einer Zeit weiterer Einschränkungen aufgrund des Virus. Während die einen unvermindert von zu Hause aus weiter arb...
«Seelsorge mit Schwerkranken und Sterbenden»: So lautet der Titel eines vielfach gedruckten Werkes des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger (1504-1575). Mehre...
Ich habe wiederholt einzelne Ausschnitte aus Heinrich Bullingers Werk zitiert. Nun hatte ich in Aidlingen die Gelegenheit erstmals einen einführenden Vortrag zu...
In Kürze werde ich einen Vortrag zum Zürcher Reformator Heinrich Bullinger halten. Emidio Campi schreibt von ihm: Gewiss fehlen Heinrich Bullinger einfach die w...
Aus meiner Sommerlektüre. Freudlose, asketische Reformatoren? Cliché. Wir lieben aber nur das Anmutige und das, was uns erstrebenswert erscheint. Und das lieben...
Heinrich Bullinger in seinem Vorwort zum Kommentar des Markusevangeliums (1541) an den Verleger Froschauer: Diese meine Arbeit widme ich dir, geliebter Gevatter...
Der Zürcher Reformator fasst die “wesentlichen Punkte” der biblischen Überlieferung so zusammen: Gott gute Schöpfung: Gott sei uns Menschen seiner i...
Heinrich Bullinger (1504-1575) hat sich lebenslang sehr für das Buch der Offenbarung interessiert. Der Zürcher Reformator hat 101 Predigten zwischen dem 21. Aug...
Der Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575) hat in den letzten 15 Jahren seines Wirkens Predigtreihen über die Offenbarung des Johannes sowie über d...