Zitat der Woche: Die evangelische Wahrheit leuchtete durch die Buchdruckerkunst
Heinrich Bullinger in seinem Vorwort zum Kommentar des Markusevangeliums (1541) an den Verleger Froschauer: Diese meine Arbeit widme ich dir, geliebter Gevatter...
Heinrich Bullinger in seinem Vorwort zum Kommentar des Markusevangeliums (1541) an den Verleger Froschauer: Diese meine Arbeit widme ich dir, geliebter Gevatter...
Der Zürcher Reformator fasst die “wesentlichen Punkte” der biblischen Überlieferung so zusammen: Gott gute Schöpfung: Gott sei uns Menschen seiner i...
Heinrich Bullinger (1504-1575) hat sich lebenslang sehr für das Buch der Offenbarung interessiert. Der Zürcher Reformator hat 101 Predigten zwischen dem 21. Aug...
Der Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575) hat in den letzten 15 Jahren seines Wirkens Predigtreihen über die Offenbarung des Johannes sowie über d...
Vom Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575) ist sein Brautwerbebrief vom 30. September 1527 an die Dominikanernonne Anna Aidschwyler erhalten. Es ist sehr ins...
Heinrich Bullinger (1504-1575) schrieb an den Bürgermeister von Zürich, als dessen Sohn Heinrich Lavater beim Schwimmen am 4. Juli 1535 ertrank einen Brief, der...
In der neuen Zeitschrift Glauben und Denken heute (Nr. 21, 1/2018) sind zwei interessante Aufsätze über und vom Zürcher Reformator Heinrich ...
Der Zürcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575) hielt 50 Predigten, die sogenannten “Dekaden”, mit dem Ziel einer umfassenden Unterweisung übe...
Ich lese dieses Jahr durch verschiedene Werke zur Reformation und den Reformatoren. Ich habe jeweils kurze Besprechungen veröffentlicht: Timothy George. Th...
Herrlich, was Kirchenhistoriker Fritz Büsser über die Bekehrung des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger schreibt: Danach waren es ausschliesslich die Kirchen...