Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Herman Bavinck

Zitiert

Buchbesprechung: Ein Blumenstrauss von Aufsätzen zu Wissenschaft, Gesellschaft und Religion

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von Hanniel

Herman Bavinck. Essays on Science, Society and Religion. Eerdmans: Grand Rapids 2008. 305 Seiten. 26,94 Euro (16,30 Euro Kindle-Version). Der bekannteste Denker...

Zitiert

Wie sieht ein Schul-Curriculum aus, das Gottes Geschichte mit dem Menschen zum Zentrum macht?

Veröffentlicht am 30. August 2013 von Hanniel

Einen interessanten Ansatzpunkt bietet Bavinck durch seine Bemerkung, dass nicht nur die Pädagogik ein „historisch gegebenes, objektives, sich weiter entwickeln...

Zitiert

Die Aufgabe des Theologen

Veröffentlicht am 30. August 2013 von Hanniel

A Christian’s confession is not an island in the ocean but a high mountaintop from which the whole creation can be surveyed. And it is the task of Christian the...

Zitiert

Auch Helden haben Schattenseiten

Veröffentlicht am 23. August 2013 von Hanniel

Ich habe in den vergangenen Monaten viel über Herman Bavinck (1854-1921) geforscht. Bei Personen mit einer derartigen Hinterlassenschaft besteht die Gefahr, das...

Zitiert

Bavincks Schöpfungslehre „in a nutshell“

Veröffentlicht am 9. August 2013 von Hanniel

The world stands because God thought it and called it into being. Thus it can be said that creation is the embodiment of God’s thought. This is true with regard...

Zitiert

Rückblick auf zwölf Monate Lesen und Schreiben (5)

Veröffentlicht am 19. Juni 2013 von Hanniel

Während des Schreibens eines Teils merkte ich, dass ich noch zu wenig sattelfest war bzw. die Gedanken noch nicht zusammenhängend darstellen konnte. Erst verlie...

Zitiert

Rückblick auf zwölf Monate Lesen und Schreiben (4)

Veröffentlicht am 18. Juni 2013 von Hanniel

Nach rund fünf Monaten hatte ich genügend Material gesammelt, um mit dem eigentlichen Schreiben zu beginnen. Die Mischung aus deduktivem und induktivem Vorgehen...

Zitiert

Rückblick auf zwölf Monate Lesen und Schreiben (2)

Veröffentlicht am 12. Juni 2013 von Hanniel

Der Start des Unternehmens war entscheidend: Ich wusste, WARUM ich Bavinck studieren wollte. Diese Zielsetzung vor Augen stürzte ich mich ins Lesen. Während der...

Zitiert

Rückblick auf zwölf Monate Lesen und Schreiben (1)

Veröffentlicht am 11. Juni 2013 von Hanniel

Ich komme aus einer Phase intensiven Schreibens. Während den letzten zwölf Monaten habe ich fast täglich an der Dissertation gearbeitet. Eine Möglichkeit, um de...

Zitiert

Wir verstehen nicht mehr, was Sünde und Gnade ist

Veröffentlicht am 28. Mai 2013 von Hanniel

Was würde Bavinck wohl von der heutigen christlichen Andachts- und Unterhaltungsliteratur sagen? Er hatte die refomierte schottische Literatur aus dem 17. Jahrh...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 … 5 6 7 … 17 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy