Kolumne: Diese armen Kinder müssen zur Schule gehen
Mein Jüngster war ein Tag an der öffentlichen Schule. Er meinte am darauf folgenden Tag: „Jemand hat mir gesagt, dass ich ein armes Kind sei, we...
Mein Jüngster war ein Tag an der öffentlichen Schule. Er meinte am darauf folgenden Tag: „Jemand hat mir gesagt, dass ich ein armes Kind sei, we...
Vor einiger Zeit habe ich dem Timotheus-Magazin (Ausgabe 3/2016, Nr. 24) ein Interview gegeben. Ich äusserte mich darin zum Leben als Grossfamilie. Da ich ...
Vor über 10 Jahren haben meine Frau und ich den Entschluss gefasst unsere Kinder selbst zu unterrichten. Kürzlich haben wir zu zweit einen Rückbl...
Inspirierender Bericht einer US-Homeschoolerin in zweiter Generation, die nun in der Schweiz lebt: Schulerfolg in Amerika misst sich am Ansehen der Uni, wo man ...
Meine Frau unterrichtet seit acht Jahren offiziell unsere Söhne. Natürlich reicht ihre Lehrtätigkeit schon weiter zurück, denn Kinder lernen...
Die kürzlich ausgestrahlte Dok-Sendung "Homeschooling" des Schweizer Fernsehens (SF1) arbeitet einige Aspekte des Lernens sowie des Ans...
Einer meiner Söhne besucht die Oberstufe in einer öffentlichen Schule. Viele wollen erfahren, wie sich der Übergang gestaltet:&nbs...
Sprache und Schrift sind Gottes Erfindungen. Es ist seine Absicht, dass wir Inhalte durch das Lesen lernen und weitergeben. Führe eine Leseliste, in der du...
Ich bin kein Schulkritiker per se. Das habe ich bereits in meiner Recherche zu "Home Education" deutlich herausgestellt. Nur zu schnell wird der indiv...
Eine Serie von Rück- und Ausblicken Seit einigen Jahren reflektiere ich ein abgelaufenes Schuljahr und blicke auf das neue voraus: Ein neues Schuljahr (201...