Neujahr (5): Geschwächte konservative Kirchgemeinden
Vor einiger Zeit habe ich eigene Beobachtungen der theologisch Konservativen in Worte zu fassen versucht. Die Pandemiezeit bringt die Schwächen konservativ...
Vor einiger Zeit habe ich eigene Beobachtungen der theologisch Konservativen in Worte zu fassen versucht. Die Pandemiezeit bringt die Schwächen konservativ...
Diese Gedanken sprechen mir aus dem Herzen. Sie kommen aus einer Diskussion online: Gemeinde ist nicht nur Predigt hören. Wo bleibt das einander Dienen? Das für...
Braucht es wirklich noch mehr neue Gemeinden? Seit Jahren liegt uns die Revitalisierung reformierter Kirchen in unserer Heimatstadt Zürich am Herzen. Mark Dever...
Im Zusammenhang mit dem Heimgang von J. I. Packer rekapitulierte ich einige Begebenheiten, die zur Entfremdung mit einigen seiner Weggenossen führte. Die Schrif...
In meinem Warendorfer Seminar haben wir viel Raum für Diskussion und das Nachdenken von Lebensfragen eingeplant. Für mich war der intensive Austausch mit Thomas...
«Zunächst einmal müssen wir betonen, daß nur der als Christ zu leben beginnt, ja überhaupt wissen kann, was wahres geistliches Leben bedeutet, der wirklich Chr...
Eine Zeit der “Pflichtanlässe” nähert sich. Es geht auf Weihnachten zu. Zeit, um zu fragen, weshalb ich (nicht) tue, was ich tue. Variante A: Ich wi...
Für Kirchgemeinden … die Wert darauf legen zeitgemäss zu sein Für Kirchgemeinden … die Wert darauf legen, nahe am biblischen Wort zu sein Wie pflegen die lehren...
Seit Jahren bete ich um eine Reformation in der Reformationsstadt Zürich. Es geht mir nicht um Nostalgie, sondern um eine Erneuerung, ausgelöst durch den Hunger...
Die Kirche wird ihre Stellung behaupten, aber nicht, wenn sie erstarrt. Ich glaube, dass wir allzu oft Selbstmord begehen. Wir können nicht unterscheiden zwisch...