Zitat: Treffende Charakterisierung von Wokeness
Wokeness ist dieser Tage als Kampfbegriff in aller Munde. Viel wichtiger als Schlagwörter ist die Auseinandersetzung mit der säkularen und der christlichen Welt...
Wokeness ist dieser Tage als Kampfbegriff in aller Munde. Viel wichtiger als Schlagwörter ist die Auseinandersetzung mit der säkularen und der christlichen Welt...
Den Aufsatz “The Poison of Subjectivism” von C. S. Lewis habe ich mehrmals gelesen, mir Notizen angefertigt und die wesentlichen Inhalte schliesslic...
(A)bsolute truth and morality are fast receding in society because their grounding in God as objective, as outside of our self, as our transcendent point of ref...
Paul A. Boghossian. Fear of Knowledge: Against Relativism and Constructivism. Oxford University Press 2007. Neue deutsche Übersetzung: Angst vor der Wahrheit: E...
(Ich schrieb meine Gedanken zum Artikel “Unsere Welt ist ein Konstrukt” nieder. Hier geht es zum ersten Teil.) Stellen wir die drei Beispiele einand...
Lieber Herr Rao, vor mehreren Wochen ist mir Ihr Artikel „Unsere Welt ist ein Konstrukt“ zugesandt worden. Im letzten Abschnitt fassen Sie zusammen: Wir müssen ...
Welche herrliche Worte setzt G. K. Chesterton dem Skeptizismus seiner (und unserer Zeit) gegenüber. Täuschung verstärkt die Realität: Die Dinge täuschen uns, we...
Ich habe mich in letzter Zeit intensiv mit den Postulaten des Radikalen Konstruktivismus und den Folgen für den Lernprozess auseinandergesetzt. Hier sind meine ...
Die erkenntnistheoretische Sicht des Konstruktivismus ist eng mit der Wahrheitsfrage verknüpft. Heinz von Foerster stellt diesen Zusammenhang in einem Interview...
All facts have been interpreted by God, and since all things are what they are by virtue of God’s eternal plan, we must say that the interpretation of the facts...