Zitat der Woche: Glück und die Natur der Sattheit
Solschenizyn befand sich 1948 in einer Haftanstalt für Wissenschaftler mit erleichterten Haftbedingungen (Scharaschka). Daraus entstand sein Werk, angelehnt an ...
Solschenizyn befand sich 1948 in einer Haftanstalt für Wissenschaftler mit erleichterten Haftbedingungen (Scharaschka). Daraus entstand sein Werk, angelehnt an ...
Für den Herold Blog habe ich einen Artikel zum säkularen Ersatz für Vorsätze geschrieben. Die Standardantwort eines säkularisierten Westlers lautet: „Ich habe k...
Weihnachten wird als säkulare Konsumoase erhalten bleiben Das „säkulare“ Weihnachten wird uns erhalten bleiben; es ist einfach zu wichtig für den Handel und sei...
Ich hätte auch schreiben können: Wenn Frauen ihre Männer…. oder Wenn Mütter ihre Söhne… In der Kirchengemeinde Warendorf redete ich darüber (Vortrag...
Nicht länger Konsument, sondern dienender Akteur Link: Mieten oder Kaufen? Seit gut einem halben Jahr lese ich nahezu täglich deinen Blog. Was ich so ansprechen...
Am strahlenden Sonntagmorgen traf ich vier australische Touristen verzweifelt vor dem Ticketautomaten. Eine andere Frau übergab die Fragenden entnervt meiner Ob...
These: Bei der Street Parade (Technoparade, zum 28. Mal in Zürich abgehalten) handelt es sich um ein neuheidnisches Opferfest. Weltanschaulicher Hintergrund: C....
Es gibt eine unabsehbare Vielfalt an Möglichkeiten für bestimmte Aufgaben; die Nöte sind gross. Wie erkenne ich, was für mich ansteht? Unterscheide zwischen dem...
Als ich vor einigen Wochen in München war, sprach ich mit Ron Kubsch über seine Predigt in der Reihe “Götzen”. Christus allein war dabei und hat ein...
Ich habe das neu in deutsch erschienene Buch “Identität” von Francis Fukuyama gelesen. Hier sind meine Notizen. Wenig überraschend bezieht er die th...