Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Krieg

Theologie & Kultur

Live: Andreas in Irpin

Veröffentlicht am 28. April 2022 von Hanniel

Seit dem Krieg in Bosnien und der Belagerung von Sarajewo – heute vielfach dokumentiert, für mich unvergesslich im Film Le Cercle Parfait (1997) festgehal...

Rezensionen

Zitat der Woche: Das Gefühl grenzenloser Ohnmacht

Veröffentlicht am 14. März 2022 von Hanniel

Atemlosigkeit. Das fasst das Verfolgen dieses durch unzählige Handy-Filmschnipsel gebannten Krieges in der Ukraine gut zusammen. Karl Schlögel (*1946) beschreib...

Christliche Weltsicht

Rezension: Mit Kindern den Zweiten Weltkrieg erarbeiten

Veröffentlicht am 14. November 2020 von Hanniel

Mit meinen beiden Jüngsten gehe ich durch eine Dokumentation (Bilder und Originaldokumente) zum Zweiten Weltkrieg. Wie mich damals als Neunjährigen dieses Thema...

Zitiert

Predigt: Weshalb haben wir Menschen Krieg?

Veröffentlicht am 13. August 2017 von Hanniel

Josia – Truth for Youth hat meine Grundsatzpredigt "Weshalb haben wir Menschen Krieg?" veröffentlicht. Weshalb gibt es Krieg? Wir könn...

Rezensionen

Buchbesprechungen: Auswirkungen des Krieges

Veröffentlicht am 25. Mai 2017 von Hanniel

Krieg gehört zur Schöpfung unter dem Sündenfall. Er bringt unsägliches Leid. Menschen sind über ihre Grenze gefordert und tragen dauern...

Zitiert

Predigt: Weshalb haben wir Menschen Krieg?

Veröffentlicht am 9. August 2016 von Hanniel

Meine Predigt "Weshalb haben wir Menschen Krieg?" (Verheissung und Warnung der Geschichte Kains, 1. Mose 4) im Diakonissenmutterhaus Aidlingen vom let...

Zitiert

20 Zitate aus … Kriegskinder

Veröffentlicht am 3. März 2016 von Hanniel

Sabine Bode. Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen. Clett-Kotta: Stuttgart, 2015 (12. Auflage). 304 Seiten. 8 Euro (Kindle-Version.)...

Zitiert

Sommerlektüre: Die ersten Jahre nach dem Krieg

Veröffentlicht am 10. August 2015 von Hanniel

Jürgen Kleindienst. Als packten wir es an. Deutschland 1945-1947. Zeitgut-Verlag: Berlin, 2006. 352 Seiten. 13 Euro. Ich kaufte das Buch anlässlich me...

Zitiert

Sommerlektüre: Ein Schriftsteller im Internierungslager

Veröffentlicht am 5. August 2015 von Hanniel

Lion Feuchtwanger. Der Teufel in Frankreich: Erlebnisse. (Verschiedene Ausgaben antiquarisch verfügbar) Der bekannte jüdische Schriftsteller, der...

Zitiert

Sommerlektüre: Über die Generation der Kriegskinder

Veröffentlicht am 4. August 2015 von Hanniel

Sabine Bode. Die vergessene Generation: Kriegskinder brechen ihr Schweigen. Klett-Cotta: Stuttgart, 2015 (20. Auflage). 304 Seiten. 8 Euro (Kindle-Version). Sab...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy