Literatur: Bücher über Jahrzehnte
Es gibt eine Reihe Bücher, die ich immer wieder hervornehme. Dazu gehört Alasdair MacIntyres Standardwerk “After Virtue” (PDF online; dt.&...
Es gibt eine Reihe Bücher, die ich immer wieder hervornehme. Dazu gehört Alasdair MacIntyres Standardwerk “After Virtue” (PDF online; dt.&...
Realistisch abschätzen Es geht gar nicht so lange, bis man sie durchgearbeitet hat: Die Bibel (hier zur Übersicht). Für das AT braucht es ca. 56 Stunden, f...
J. I. Packer verschlang Detektivgeschichten (siehe dieser Beitrag). Roger Nicole besass selbst eine Sammlung von 10’000 Krimis (siehe dieser überaus inter...
Es ist einige Jahre her, seit ich mein eBuch “Lesen” veröffentlicht habe. Ich habe allen Mut zusammengenommen und wieder hineingeguckt. Daraufhin ha...
Der Bavinck-Experte James Eglinton wird von Collin Hansen im hörenswerten Interview gefragt, ob er in bestimmten Punkten nicht mit Herman Bavinck, über den er p...
Im Anschluss an meine Aidlinger Vorlesungen hielt ich zum dritten Mal in Folge zwei Vorträge im Fachbereich Hermeneutik (hier geht es zu den bish...
Eine Teilnehmerin hat mir 22 Aussagen aufgeschrieben, die ihr von meinen 15 Botschaften in Aidlingen 2022 geblieben sind: Haltung: Hinsehen (statt wegsehen) – a...
Als Abschluss meiner Vorlesungsreihe über die Paulusbriefe näherte ich mich durch lautes Denken zunächst dem Titusbrief, um in Anliegen, Hintergrund u...
J. I. Packer (1926-2020, 20-Minuten-Kurzdoku) war leidenschaftlicher Leser von Detektivgeschichten. Ich habe früh angefangen und meine ersten Agatha Christies m...
Sommerzeit bedeutet für mich Seminarzeit im Ehrenamt. Dieses Mal an der Dietrich Bonhoeffer Schule in Schwäbisch Gmünd. Samuel Ewert, Realschullehrer und R...