Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Moderne

Rezensionen

Buchhinweis: Ketzer – eine scharfsinnige Analyse moderner Ideen

Veröffentlicht am 16. Juni 2025 von Hanniel

Anlässlich meines runden Geburtstags habe ich G. K. Chestertons Frühwerk “Ketzer” für mich wiederholt. Meine Absicht: Ich möchte mir eigene Gedanken...

Christliche Weltsicht

Input: 20 populäre moderne Häresien

Veröffentlicht am 21. März 2025 von Hanniel

Peter Kreeft in “C.S. Lewis for the Third Millennium”, „The Goodness of Goodness and the Badness of Badness“ (Kapitel 3). 1. Subjektivismus Definiti...

Rezensionen

Buchhinweis: Lebensbedingungen in “Schöne Neue Welt”

Veröffentlicht am 21. März 2025 von Hanniel

Dies sind die Bedingungen, denen Kinder und Erwachsene im dystopischen Roman “Brave New World” (1932) unterzogen werden: Massnahmen für Kinder Vorge...

Christliche Weltsicht/Theologie & Kultur

Zusammenfassung: Neocalvinismus – eine Definition der Bewegung, zu der ich mich zähle

Veröffentlicht am 24. Oktober 2024 von Hanniel

Eine hervorragende Definition und Entwicklung der Kerngedanken einer Bewegung in T&T Clark Handbook of Neo-Calvinism (S. 1-3), zu der ich mich selbst zähle ...

Zitiert

Buchhinweis: Dieses Buch war ein Augenöffner für C. S. Lewis

Veröffentlicht am 19. September 2024 von Hanniel

Zu manchen Autoren greife ich in regelmässigem Abstand, d. h. jährlich oder in jedem zweiten Jahr. Ich zog “Der unsterbliche Mensch” von G...

Theologie & Kultur

Input: Pluralität innerhalb der Kirchen

Veröffentlicht am 11. April 2024 von Hanniel

Nathaniel Gray Sutanto im Artikel “The Theology of Ethnic-Specific Churches” (Podcast): Kuyper und Bavinck argumentierten interessanterweise, dass d...

Familie & Erziehung

Input: Feminismus mit spitzer Feder zerpflückt

Veröffentlicht am 14. Juli 2023 von Hanniel

Hier ist ein kurzes Vor-Wort nötig: Ich bin nicht mit allen Äusserungen G. K. Chestertons (1874-1936) einig. Ich schätze jedoch seinen Witz und seine Scharfzüng...

Christliche Weltsicht

Input: Dreierlei Unbehagen an der Moderne

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Hanniel

Charles Taylor (* 1939), kanadischer Religionssoziologe, fasst das Unbehagen in drei Dimensionen zusammen (in “Das Unbehagen an der Moderne”, Suhrka...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Kierkegaard und der Einzelne

Veröffentlicht am 16. April 2022 von Hanniel

Einmal mehr bewundere ich die analytisch-literarische Stärke von Rüdiger Safranski (* 1945). Er hat Sören Kierkegaard meines Erachtens sehr trefflich charakteri...

Christliche Weltsicht/Zitiert

Input: Es fehlt ein übergeordneter Standard für die Moral

Veröffentlicht am 14. Juni 2021 von Hanniel

Nach Jahren habe ich das Buch «Der Verlust der Tugend» (dt. Übersetzung) wieder hervorgenommen. Anlass dazu war das Studium und die Podcastserie über das wegwei...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein