Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Modernismus

Rezensionen

Zitat der Woche: Mann kann nicht allzu viele Ehen heute dauerhaft nennen

Veröffentlicht am 15. Juni 2023 von Hanniel

Mit grossem Vergnügen lese ich – als Sommerlektüre – eine weitere Folge von Dorothy Sayers Detektivgeschichten “Lord Peter Wimsey”. Die Liebesgeschi...

Rezensionen

Rezension: Rigoroses Barth-Studium und einige Fragen, die offen bleiben

Veröffentlicht am 25. April 2023 von Hanniel

Für Glauben und Denken heute 1/2023 habe ich eine inhaltlich gelagerte Rezension zu Shao Kai Tseng, Karl Barth: Great Thinkers verfasst. Kennengelernt habe ich ...

Christliche Weltsicht/Rezensionen

Buchhinweis: Ein säkulares Zeitalter – ein Meisterwerk Seite für Seite vorgenommen

Veröffentlicht am 27. März 2023 von Hanniel

Regelmässig kehre ich zum epischen Werk «Ein säkulares Zeitalter» von Charles Taylor zurück, zuerst mit dem Hörbuch im Original (hier mehr&n...

Rezensionen

Rezension: Ein mehrmonatiger Ritt durch die US-amerikanische Geschichte

Veröffentlicht am 28. Oktober 2022 von Hanniel

Über die letzten Monate bewegte ich mich Lektion für Lektion durch die 84-teilige Vorlesung zur US-amerikanischen Geschichte «The History of the United States»....

Rezensionen

Lektüre: Warum sowohl der (Neo-)Marxismus wie auch der westliche Individualismus scheitern

Veröffentlicht am 14. Oktober 2020 von Hanniel

Daniel J. Mahoney ist mir erstmals als Editor des “The Solzhenitsyn Reader: New and Essential Writings, 1947-2005” begegnet. Er hat sich eingehend m...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Warum es attraktiv ist Schöpfer und Geschöpf gleichzusetzen

Veröffentlicht am 9. September 2020 von Hanniel

Joe Rigney stellt in seinem Buch “C. S. Lewis on the Christian Life” anschaulich dar, weshalb es so attraktiv ist die Grenzen zwischen Schöpfer und ...

Christliche Weltsicht

Input: Nietzsche-Klischees (und was davon zutrifft)

Veröffentlicht am 25. Juli 2020 von Hanniel

Meine dritte Nietzsche-Interpretation nach Rohrmoser (die ich insgesamt für schlüssig halte, siehe diese Podcasterie) und der meisterhaften Darstellung durch Sa...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Die lange Wanderung im Verbotenen

Veröffentlicht am 17. Juli 2020 von Hanniel

Friedrich Nietzsche (1844-1900) resümiert im Vorwort seiner posthum herausgegebenen Spätschrift “Ecce Homo” über sein Schaffen und seine Perspektive...

Zitiert

Buchbesprechung: Modernismus und Orthodoxie

Veröffentlicht am 26. August 2015 von Hanniel

Herman Bavinck. Modernisme en orthodoxie. J. H. Kok: Kampen, 1911. Bavinck Rektoratsrede von 1911 an der Freien Universität Amersterdam gilt als H&oum...

Zitiert

Buchbesprechung: Warum Christen für die Reinheit der Lehre kämpfen müssen

Veröffentlicht am 1. Juli 2014 von Hanniel

Francis A. Schaeffer. The Church Before the Watching World. In: The Complete Works of Francis A. Schaeffer. Crossway: Wheaton, 1982. Vol. 4. S. 115-179. Aus eig...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy