Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Narnia

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Puddelglum, der Moorwackler

Veröffentlicht am 17. Juli 2024 von Hanniel

Als Spiegelung für den eigenen “Katastrophen-Perfektionismus” dient mir Puddelglum, der Moorwackler aus C. S. Lewis’ Narnia-Chroniken “D...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Es ist ja nicht Narnia, du bist es

Veröffentlicht am 20. November 2023 von Hanniel

Die Entschlossenheit Riepichieps, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ins Land Narnia zu ziehen, gehört zu den berührenden Stellen am Ende der Narnia-...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Die Zwerge sind für die Zwerge

Veröffentlicht am 15. Oktober 2021 von Hanniel

Beim erneuten Anhören der 7. Folge Narnias «Der letzte Kampf» dachten wir als Familie über die tragischen Figuren der Zwerge nach (Kapitel 7, «Allerhand über Zw...

Theologie & Kultur

Input: Die Zeichen Aslans

Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von Hanniel

Ich habe mich erneut mit den Zeichen Aslans auf Jills Reise zum verschollenen König (Der silberne Sessel, Bd. 6 der Narnia-Chroniken) beschäftigt. Sie sind eine...

Christliche Weltsicht

Input: Drei Arten des Umgangs mit einem Autor, dessen Ansichten man nur teilweise teilt

Veröffentlicht am 26. April 2018 von Hanniel

Ich lese zur Zeit mit Vergnügen zwei Sekundärwerke zu C. S. Lewis (Live Like A Narnian: Christian Discipleship in Lewis’s Chronicles, C. S....

Zitiert

Zitat der Woche: Die Wiedergeburt eines Narzissten

Veröffentlicht am 3. November 2017 von Hanniel

Ich bin an einer Ausarbeitung zur Person Eustace in den Narnia-Chroniken. Die Stelle, an welcher Aslan ihn zur Quelle führte und ihn zurück in einen Jungen verw...

Zitiert

Buchbesprechung: Gespräche über Narnia

Veröffentlicht am 10. März 2015 von Hanniel

Douglas Wilson. What I Learned in Narina. Canon Press: Moscow, 2010. 163 Seiten. Euro 5,30 (Kindle-Version). Ein vertrautes Gespräch unter Narnia-Freunden ...

Zitiert

Buchbesprechung: Planet Narnia

Veröffentlicht am 7. März 2015 von Hanniel

Michael Ward. Planet Narnia. Oxford University Press: New York, 2008. 388 Seiten. Euro 7,48 (Kindle-Version). Muss man dieses Buch lesen? „Das Leben ist zu kurz...

Zitiert

Buchbesprechung: Briefe aus Narnia

Veröffentlicht am 6. März 2015 von Hanniel

C. S. Lewis. Briefe aus Narnia. Brendow: Moers, 2007 (2. Auflage). 142 Seiten. Euro 4,95. Nach dem Lesen der Narnia-Chroniken machte ich mich auf die Suche nach...

Zitiert

Buchbesprechung: Lewis von A – Z

Veröffentlicht am 5. März 2015 von Hanniel

Louis A. Markos. A To Z With C. S. Lewis. Kindle-Version. 52 Seiten. 0,93 Euro. Warum? Nachdem ich Markos‘ Einführung in die Poesie („Literature – A Student’s G...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein