Input: Die Zeichen Aslans
Ich habe mich erneut mit den Zeichen Aslans auf Jills Reise zum verschollenen König (Der silberne Sessel, Bd. 6 der Narnia-Chroniken) beschäftigt. Sie sind eine...
Ich habe mich erneut mit den Zeichen Aslans auf Jills Reise zum verschollenen König (Der silberne Sessel, Bd. 6 der Narnia-Chroniken) beschäftigt. Sie sind eine...
Ich lese zur Zeit mit Vergnügen zwei Sekundärwerke zu C. S. Lewis (Live Like A Narnian: Christian Discipleship in Lewis’s Chronicles, C. S....
Ich bin an einer Ausarbeitung zur Person Eustace in den Narnia-Chroniken. Die Stelle, an welcher Aslan ihn zur Quelle führte und ihn zurück in einen Jungen verw...
Douglas Wilson. What I Learned in Narina. Canon Press: Moscow, 2010. 163 Seiten. Euro 5,30 (Kindle-Version). Ein vertrautes Gespräch unter Narnia-Freunden ...
Michael Ward. Planet Narnia. Oxford University Press: New York, 2008. 388 Seiten. Euro 7,48 (Kindle-Version). Muss man dieses Buch lesen? „Das Leben ist zu kurz...
C. S. Lewis. Briefe aus Narnia. Brendow: Moers, 2007 (2. Auflage). 142 Seiten. Euro 4,95. Nach dem Lesen der Narnia-Chroniken machte ich mich auf die Suche nach...
Louis A. Markos. A To Z With C. S. Lewis. Kindle-Version. 52 Seiten. 0,93 Euro. Warum? Nachdem ich Markos‘ Einführung in die Poesie („Literature – A Student’s G...
C. S. Lewis. Der letzte Kampf. In: C. S. Lewis. Narnia-Chroniken. Carl Ueberreuter: Wien, 2005. Meine Lieblingsstellen aus meinem bevorzugten Buch der Narnia-Ch...
C. S. Lewis. The Silver Chair. (The Chronicles of Narnia, Book 6) [Kindle Edition; HarperCollins, 2009]. 276 Seiten. 4 Euro. Meine Lieblingsstellen: Die Reibere...
C. S. Lewis. Die Reise auf der Morgenröte, in C. S. Lewis, Die Narnia-Chroniken. Carl Ueberreuter: Wien, 2005. Meine Lieblingsstellen aus der fünften Folge: Eus...