Kirche zum Wohlfühlen und als unmittelbarer Problemlöser
Was hier über Brasiliens Evangelikale berichtet wird, trifft – leider – auch für viele Evangelikale hierzulande zu: (M)ore Brazilians are looking fo...
Was hier über Brasiliens Evangelikale berichtet wird, trifft – leider – auch für viele Evangelikale hierzulande zu: (M)ore Brazilians are looking fo...
Ich las den idea-Artikel vom 2.5.12 (siehe z. B. hier) zum wiederholten Male. Ich denke, dass Parzanys Aussagen Gewicht haben: Einen Mangel an evangelistischer ...
factum 4/12 hat meinen Aufsatz Vom Diktat der Gefühle publiziert. Was uns Plakatwände, Werbeunterbrechungen, Prospekte, Umfragen schon lange einreden, hat sich ...
Ich stimme in diese Klage mit ein: Viele Kirchen haben sich der “persönlichen Begegnung mit Gott” verschrieben – anstatt auf die Themen zu bli...
Nach was wirst du bei einem Hotelaufenthalt – hoffentlich – gefragt? Hat es Ihnen gefallen? Was wird nach dem Seminartag abgefragt? Wie zufrieden waren Sie? Nac...
Ich schreibe zur Zeit an einer Predigt über “Glaube und Gefühle”. Dick Keyes hat eine unwahrscheinlich treffende Analyse geliefert und sie mit dem E...
Trevin Wax sieht verschiedene Zerrbilder der guten Botschaft: Therapeutic Gospel: Sin robs us of our sense of fullness. Christ’s death proves our worth as human...
Aus dem Vortrag von Matthias Lohmann “Ein biblisches Verständnis von Evangelium, Bekehrung und Evangelisation” hat mich dieses Wort getroffen: Lohma...
Danke, Ron, du sprichst mir aus dem Herzen: Ich habe in den vergangenen 20 Jahren etliche Christen, Familien und Gemeinden »von Innen« kennenlernen dürfen (mich...
Gestern debattierten im “Zischtigs-Club” eine Runde über den Auftritt von Bonnke am Jubiläumsanlass von ICF. Die Positionen der Gäste: Leo Bigger: «...